Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenAm 7. Oktober 1980, also vor 30 Jahren, wurde im israelischen Nazareth-Illit die Partnerschaftsurkunde zwischen Leverkusen und Nazareth-Illit von den damaligen Oberbürgermeistern Menachem Ariav und Wolfgang Obladen unterzeichnet. Damit wurde in Leverkusen ein lang gehegter Gedanke an eine Partnerschaft mit einer israelischen Stadt Wirklichkeit.
In dem Bemühen, Beziehungen zwischen den Städten Nazareth-Illit (Israel) und Leverkusen (Bundesrepublik Deutschland) anzubahnen und zu vertiefen, schließen beide Städte folgenden Partnerschaftsvertrag, so beginnt der Text der Urkunde. So findet seit 30 Jahren ein regelmäßiger Austausch in den Bereichen Kultur, Sport, Jugend, Erziehung und Bildung, Fremdenverkehr und Wirtschaft statt.
Für seine unermüdliche Förderung und Unterstützung der Begegnungen zwischen Nazareth-Illit und Leverkusen wurde Menachem Ariav 1999 das Ehrenbürgerrecht der Stadt Leverkusen verliehen.
Oberbürgermeister Buchhorn nahm den Jahrestag zum Anlass, seinem heutigen Amtskollegen in der Partnerstadt, Shimon Gafsou, einen Glückwunsch zu übermitteln. Er drückte seine Hoffnung aus, dass die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Städte auch weiterhin Bestand haben werden.