Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Übung der Feuerwehr Leverkusen

Veröffentlicht: 08.10.2008 // Quelle: Stadtverwaltung

Die Feuerwehr Leverkusen führt am Samstag, 18. Oktober, eine Wasserförderungsübung mit dem Ziel einer ausreichenden Löschwasserförderung für den Stadtteil Mathildenhof durch. Hierzu wird aus dem Oulusee Löschwasser entnommen und mittels technischen Gerät bis zur Brandenburger Straße gefördert. Es soll eine gesamt Literleistung von 3200 Liter pro Minute erreicht werden. Teilnehmer sind die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Leverkusen sowie Kräfte aus den Oberbergischen- und Rheinisch -Bergischen Kreis.
Die gesamte Übung erfordert ein hohes Maß an logistischer- und einsatztaktischer Koordinierung. Während der Übung kann es in der Zeit von 08:00 Uhr bis gegen 14.00 Uhr zu Störungen des Straßenverkehrs im Bereich zwischen Kreuzung Wilmersdorfer- / Steinbüchelerstraße und Wilmersdorfer- / Brandenburger Straße kommen.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.725
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung