Gelungene Generalprobe am Wiesdorfer Rheinufer:

„Wir für unsere Stadt" läuft wieder vom 3. bis 5 April
Veröffentlicht: 27.02.2008 // Quelle: Stadtverwaltung

Die Stammklasse 1 von „Die Gute Hand", das heilpädagogisch-psychotherapeutische Zentrum der Kinder,- Jugend- und Behindertenhilfe, Haus Nazareth Leverkusen, hat am Mittwoch, 27. Februar, die Generalprobe für die große Frühjahrsputzaktion „Wir für unsere Stadt" übernommen. Die Handschuhe passen und in die Müllsäcke sind groß genug.
Bei strahlendem Sonnenschein zog das Team sichtlich gut gelaunt am Wiesdorfer Rheinufer seine Runden.
Fast einen Monat vor dem Beginn der 7. Auflage von „Wir für unsere Stadt" haben sich wieder schon über 3.700 Putzteufel bei der Stadtwerbung der Stadt Leverkusen angemeldet. Dieses tolle Signal lässt hoffen, dass der großartige Teilnehmerrekord des Vorjahres wieder erreichbar sein wird.
In diesem Jahr, soll es wieder so sein, dass an allen drei Tagen viele Leverkusenerinnen und Leverkusener Spaß am Engagement für ihre Stadt haben. Jeder ist gefragt und jeder ist herzlich willkommen. Vereine können wieder ihr Vereinsgelände säubern, Schulen die Schulhöfe und Kindergarten-Kids können erfahren, dass es Spaß machen kann, den Dreck wegzumachen. Firmeninhaber putzen mit ihren Mitarbeitern die Firmenumgebung, Gruppen schließen sich zusammen und tauschen sich dabei gerne aus. Dabei sind kreative Ideen immer willkommen. Sei es Straßenschilder putzen, neue Blumenbeete bepflanzen oder Schulhöfe verschönern.
So hat sich die „Gesellschaft Erholung", übrigens die erste Anmeldung, ihr Mitmachen angekündigt. Ganz Edelrath wird wieder auf den Beinen sein und sich anschließend bei einer herzhaften Erbsensuppe stärken. Auch in den Stadtteilen Bürrig, Steinbüchel und Rheindorf werden wieder fleißige Putzteufel an allen drei Tagen der Aktion unterwegs sein und auch komplette Schulen, die mit allen Klassen losziehen und das Schulgelände von Müll befreuen, haben ihr Mitmachen zugesagt.. In der integrativen KiTa Netzestraße werden Müllsammeluniformen gebastelt, in denen dann losgezogen wird.
Auch „Einzeltätern" kann geholfen werden, denn das Team von „Wir für unser Stadt" hilft gerne weiter und vermittelt Einzelpersonen an Vereine, damit auch für diese Personen der Spaß in der Gemeinschaft ermöglicht wird.
Mit „Wir für unsere Stadt" ist es angesichts der vielen positiven Beispiele und der großen Resonanz gelungen, den Slogan des Bürgerschaftlichen Engagements in Leverkusen „Gemeinsam für ein lebens- und liebenswertes Leverkusen" Wirklichkeit werden zu lassen.
Und 2008 soll noch mehr deutlich werden. Die Vernetzung und Verzähnung verschiedener Projekte wird zeigen, dass auch scheinbar unmögliches realisiert kann, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen und etwas tun wollen für ihre Stadt, zu der sie alle gehören.
Anmeldungen für die Aktion sind weiterhin möglich bei der Stadt Leverkusen, Stadtwerbung, Haus-Vorster Straße 8, 51379 Leverkusen, Telefon: 021 4/4 06-88 64 und 02 14/4 06-88 76, Fax:
02 14/4 06-88 62, oder per email an: birgit.nolden@stadt.leverkusen.de [Birgit Nolden] und birgit.neuschaefer-hess@stadt.leverkusen.de [Birgit Neuschäfer-Heß]


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.943
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen