Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Trotz Diabetes zum Gipfel der Träume

Vortrag von Geri Winkler im BayKomm am 25. September 2006: Extremsportler bezwang den höchsten Berg der Welt
Veröffentlicht: 17.09.2006 // Quelle: Bayer

Eine atemberaubende Leistung: vom tiefsten Punkt des Festlands aus gestartet, 7.800 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt, mehrere Wochen durch den Himalaja gewandert, um am Ende den Mount Everest, das "Dach der Welt", zu bezwingen. Als erstem Diabetiker ist es Geri Winkler gelungen, diesen Berg zu besteigen. Es war der krönende Abschluss einer Reise, die der 50-jährige Mathematiklehrer in sechs Monaten hinter sich brachte.

Besucher im BayKomm haben am Montag, 25. September 2006, um 19 Uhr Gelegenheit, die Reise des Extremsportlers in einem mit eindrucksvollen Fotos unterlegten Vortrag mitzuerleben.

Gesponsert vom Unternehmen Bayer Vital fuhr Winkler auf dem Fahrrad von Jordanien über die Türkei, den Iran und Pakistan bis Kathmandu, der Hauptstadt von Nepal. Von dort aus wanderte er bis zum Dorf Namche Bazaar im Himalaja und schloss sich dann zur erfolgreichen Besteigung des Mount Everests einer Expedition an.

Nicht nur die gefährlichen Situationen seiner Reise oder die interessanten Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen machen seinen Vortrag zu einem Highlight. Geri Winkler wird auch sehr persönliche Einblicke geben, wie er als Typ-1-Diabetiker die Strapazen dieser Tour erfolgreich auf sich nehmen konnte, um schließlich am Gipfel seiner Träume zu stehen. Bei der Typ-1-Diabetes-Variante produziert der Körper kein lebenswichtiges Insulin mehr. Daher muss regelmäßig der Blutzucker gemessen und Insulin gespritzt werden. Die Leistung von Winkler, ein Vorbild für Blutzuckerkranke weltweit, erforderte also genauste Vorbereitungen und vorausschauendes Diabetesmanagement.

Geri Winklers Tagebuch seines Abenteuers ist nachzulesen auf der Bayer-Vital-Seite www.ascensia.de.

Auch im Rahmen des Tages der offenen Tür des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) - am 23. September 2006 im Bayer Chemiepark Leverkusen - wird Geri Winkler über seine Reise berichten (um 12.45 Uhr im BayKomm).

Kostenlose Eintrittskarten erhalten Interessenten unter der Telefonnummer 0214/30-50100 oder per E-Mail unter baykomm@bayerindustry.de

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.810
Weitere Artikel vom Autor Bayer