Auch unter Wasser kann und muss gemäht werden – dann, wenn Unterwasserpflanzen zu stark wuchern. So hat sich die kanadische Wasserpest im gesamten Silbersee zu stark ausgebreitet und muss - zumindest im Bereich der Badestelle – zurückgeschnitten werden. Ab Montag, 6. Juli, entfernt daher eine vom Fachbereich Stadtgrün beauftragte Spezialfirma die Unterwasserpflanzen im Bereich der Badestelle des Silbersees. Ein Mähboot entfernt den Bewuchs, der danach aus dem Wasser gezogen wird. Die Pflanzen bleiben einige Tage zum Trocknen am Ufer liegen und werden dann als Grünschnitt über die AVEA entsorgt.
Die Badestelle wird ab diesem Montag mindestens drei Tage lang aus Sicherheitsgründen abgesperrt.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen