Der Leverkusener Basketball trauert um eine seiner prägendsten Figuren. Dieter Kuprella, einer der Wegbereiter der großen Erfolgsgeschichte der Bayer-Basketballer, ist am Montag unerwartet im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilten die BAYER GIANTS Leverkusen am Dienstag mit.
Geboren 1949 in Gelsenkirchen, fand Kuprella nach ersten Bundesliga-Jahren bei seinem Heimatverein 1968 den Weg nach Leverkusen. An der Seite von Spielern wie Norbert Thimm, Jochen Pollex und Largo Wandel wurde er zu einer zentralen Figur in der Mannschaft des damaligen TuS 04 Leverkusen. Gemeinsam läuteten sie eine Ära ein, die den Grundstein für den späteren Ruf als deutscher Rekordmeister legte.
Mit Bayer gewann Kuprella die ersten vier Meistertitel der Vereinsgeschichte in den Jahren 1970, 1971, 1972 und 1976. Hinzu kamen vier Pokalsiege in den Jahren 1970, 1971, 1974 und 1976. Auch im Trikot der Nationalmannschaft war Kuprella eine feste Größe: In 108 Länderspielen vertrat er die deutschen Farben. Sein persönlicher sportlicher Höhepunkt war die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1972 in München, bei denen er in acht Partien auf dem Feld stand.
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere im Jahr 1977 blieb Kuprella dem Basketball treu und gab sein Wissen an die nächste Generation weiter. Als Trainer im Jugendbereich des Vereins formte er zahlreiche Talente und feierte insgesamt viermal den Gewinn der deutschen A-Jugendmeisterschaft. Seine Expertise brachte er zudem als Assistenztrainer der Frauen-Basketballnationalmannschaft ein. Seine Trainerlaufbahn beendete er schließlich beim TuS Opladen in der Bezirksliga.
Die Verbundenheit zu seinem Verein ging weit über seine aktive Zeit hinaus. Für Dieter Kuprella waren die GIANTS stets eine Herzensangelegenheit. Auch nach dem schmerzhaften Zwangsabstieg aus der Basketball-Bundesliga hielt er dem Klub die Treue und verfolgte das Geschehen interessiert. Seine Identifikation mit dem Verein wurde in einem Gespräch über die erste Meisterschaft von 1970 deutlich, als er betonte: „Wichtig ist mir, dass in dem Text nichts von den ‚Mannen von der Dhünn‘ steht. Wir sind die ‚Riesen vom Rhein‘ – Punkt und Aus.“
Frank Rothweiler, Abteilungsleiter der GIANTS-Basketballer, zeigte sich tief bewegt: „Die Nachricht vom Tod von Dieter Kuprella berührt mich persönlich mit großer Trauer aber auch Dankbarkeit für viele schöne gemeinsame Erlebnisse.“ Kuprella und seine Frau Gisela seien enge Freunde der Familie gewesen.
Rothweiler würdigte Kuprellas nachhaltigen Einfluss: „Er hat die sportlichen Basketballkarrieren und Persönlichkeitsentwicklungen vieler TSV Basketball-Talente maßgeblich mitgeprägt. Die gesamte GIANTS-Familie verliert mit Dieter einen Mensch und Profi der allerersten Stunde, der die erfolgreiche Basketballgeschichte des deutschen Rekordmeisters maßgeblich mitgestaltet hat.“
Die Basketballabteilung der BAYER GIANTS Leverkusen wird Dieter Kuprella stets ein ehrendes Andenken bewahren und wünscht der Familie in dieser schweren Zeit viel Kraft.