Wahlvorschläge 2004
Wahlergebnisse
Kooperationsvertrag CDU-SPD
CDU 24 Mandate (incl. 3 Überhangmandate)
![]() Apel, Bernhard | ![]() Behrend, Ursula | ![]() Böckly, Tim 13.12.2006 ausgeschieden | ![]() Bruchhausen-Scholich, Annegret | ![]() Eckloff, Andreas | ![]() Eimermacher, Thomas | ![]() Gietzen, Raimund | ![]() Goldmann, Irmgard (+ 29.07.2009) |
![]() Paul Hebbel 28.12.2006 nachgerückt für Tim Böckly | ![]() Hupperth, Klaus (Fraktionsvorsitzender) | ![]() Kentrup, Hermann Josef | ![]() Krahforst, Christopher | ![]() Marewski, Bernhard | ![]() Miesen, Bernhard | ![]() Müller, Rudolf | ![]() Ulrich Müller 21.05.2008 nachgerückt für Josef Weiden |
![]() Omankowsky, Albrecht | ![]() Pawelka, Rudi | ![]() Richerzhagen, Christine | ![]() Scholz, Rüdiger | ![]() Schumann, Gisela | ![]() Matthias Seyfarth (nachgerückt für Irmgard Goldmann) | ![]() Steinkühler, Martin | ![]() Styp-Rekowski, Irmgard von |
![]() Volberg, Dietrich | ![]() Weiden, Josef 08.05.2008 ausgeschieden | ![]() Wokulat, Ulrich | Christine Krieg hat das Mandat nach dem Ausscheiden von Josef Weiden nicht angenommen |
SPD 16 (incl. 2 Ausgleichsmandate) +1 Sitz Oberbürgermeister nach Ausscheiden Michael Schmidt am 22.10.2008 und Jürgen Scharf am 22.09.2009
![]() Bast, Heinz-Gerd | ![]() Echterhoff, Marlene | ![]() Feller, Ferdinand | ![]() Geisel, Ingrid | ![]() Hungerberg, Annika Ausgeschieden zum 05.08.2008 | ![]() Hüther, Michael | ![]() Ippolito, Peter |
![]() Jokisch, Frank | ![]() Klose, Hans | ![]() Küchler, Ernst (Oberbürgermeister) | ![]() Lux, Josefa | ![]() Michely, Gisela Nachgerückt für Annika Hungerberg zum 14.08.2008 | ![]() Oertel, Wolfgang | ![]() März, Dieter |
![]() Masurowski, Gerhard | ![]() Mende, Walter-Rainer | ![]() Nahl-Höfer, Ingrid | ![]() Pockrand, Wolfgang |
Bürgerliste 7 Sitze (nach Austritt Alfred Mertgen 2007) (incl. 1 Ausgleichsmandat)
Gehrtz, Klaus-Peter | Quatz, Michael | ![]() Manglitz, Stefan | Schmitz, Sonja | ![]() Schoofs, Erhard | Schweiger, Karl | Trampenau, Barbara |
Grüne 6 Sitze (incl. 1 Ausgleichsmandat)
![]() Arnold, Roswitha (Fraktionsvorsitzende) | ![]() Baake, Stefan | ![]() Danlowski, Dirk (nachgerückt 09.02.2009) | Hasivar, Frank (12.04.2007 nachgerückt) | Müller, Georg (Ausgeschieden 15.12.2008) | ![]() Schmitz, Marita | ![]() Wolf, Klaus (26.03.2007 ausgeschieden) | ![]() Wölwer, Gerhard |
FDP 4 Sitze (incl. 1 Ausgleichsmandat)
![]() Blümel, Wolfgang | ![]() Hiltrud Meier-Engelen (Fraktionsvorsitzende) | ![]() Naumann, Klaus | ![]() Pötz (Stella), Agnes |
Freie Wähler OWG-UWG 6 Sitze (nach Übertritt Alfred Mertgen 08/2007 zur UWG und Fraktionsgründung der UWG-Gruppe mit der OWG-Gruppe (Bernhard Steinacker und Thomas Wolf) 01/2008) und Beitritt Jürgen Scharf 09/2009
![]() Leyer, Günter ausscheiden zum 29.06.06 | ![]() Mertgen, Alfred Fraktionsvorsitzender (01/2008-12/2008) | ![]() Scharf, Jürgen | ![]() Schmidt, Michael Wechsel von der SPD 22.10.2008 | ![]() Steinacker, Bernhard Neugründung 01/2008 | ![]() Vozelj, Reimund nachgerückt am 07.07.06 | ![]() Wolf, Thomas Neugründung 01/2008 Fraktionsvorsitzender 12/2008 |
Pro Opladen ursprünglich 4 Sitze. Dezember 2007 sind Stephan Adams und Gerhard Hohns aus Fraktion ausgetreten. Thomas Wolf und Bernhard Steinacker haben daraufhin mit Alfred Mertgen und und Reimund Vozelj die neue Fraktion OWG-UWG geg�ndet. Damit Fraktion Pro Opladen aufgelöst. Anschlie�end durch Stephan Adams und Gerhard Hohns als Gruppe mit zwei Sitzen neu gegründet.
![]() Adams, Stephan | ![]() Gruse, Manfred Am 31.12.2006 ausgeschieden | ![]() Hohns, Gerhard Am 03.01.2007 für Manfred Gruse nachgerückt |
LAUF 1 Sitz