Kommunalwahl 2025: Ergebnisse live im Rathaus und online verfolgen

04.09.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Am 14. September 2025 können Leverkusener Bürgerinnen und Bürger die Ergebnisse der Kommunalwahl live im Rathaus am Friedrich-Ebert-Platz verfolgen. Von 18:00 bis etwa 23:00 Uhr werden die Stimmenverteilungen präsentiert, während Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Berufskollegs für das leibliche Wohl sorgen. Für alle, die lieber zu Hause bleiben, bietet die Stadt eine digitale Plattform auf www.leverkusen.de, um die Wahlergebnisse in Echtzeit abzurufen. Auch die App "Votemanager" ermöglicht eine bequeme Informationsbeschaffung auf Smartphones und Tablets. Leverkusen setzt damit auf Transparenz und Bürgernähe am Wahlabend.

Wer am Wahlabend wissen will, wie die Stimmen in unserer Stadt verteilt wurden, muss nicht lange auf die Ergebnisse warten. Am Sonntag, dem 14. September 2025, bietet die Stadt Leverkusen allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Ausgang der Kommunalwahl direkt und aus erster Hand mitzuerleben. Ob in geselliger Runde im Rathaus oder bequem von zu Hause – für jeden ist der passende Informationsweg dabei.

Gemeinsam den Wahlausgang im Rathaus erleben


Für alle, die die besondere Atmosphäre eines Wahlabends schätzen, öffnet die Stadt die Türen des Ratssaals im Rathaus am Friedrich-Ebert-Platz 1. Von 18:00 Uhr bis circa 23:00 Uhr werden dort die eingehenden Ergebnisse aus den Wahllokalen öffentlich präsentiert. So können Sie die Entwicklung der Stimmenverteilung live mitverfolgen. Um einen entspannten Start in den Abend zu gewährleisten, ist der Einlass bereits ab 17:30 Uhr möglich.

Damit niemand auf dem Trockenen sitzen muss, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Bewirtung übernehmen an diesem Abend die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft des Geschwister-Scholl-Berufskollegs. Mit dem Kauf von Speisen und Getränken unterstützen die Besucher zudem einen guten Zweck: Der Reinerlös fließt direkt in die Kasse für den Abiball der engagierten Klasse.

Ergebnisse bequem von zu Hause oder unterwegs abrufen


Wer den Abend lieber in den eigenen vier Wänden verbringt oder unterwegs ist, kann die Wahlergebnisse ebenfalls lückenlos verfolgen. Die Stadt stellt die Daten wie gewohnt digital zur Verfügung. Die Resultate werden laufend auf der städtischen Internetseite unter www.leverkusen.de aktualisiert. Die entsprechende Ergebnisseite für die Kommunalwahlen wird am Wahltag zeitnah aktiviert.

Zusätzlich bietet die App "Votemanager" eine komfortable Möglichkeit, sich zu informieren. Die Anwendung ist auf allen gängigen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Computern über die üblichen Browser und Betriebssysteme abrufbar und liefert die aktuellsten Zahlen direkt auf Ihren Bildschirm.


Anschriften aus dem Artikel: Friedrich-Ebert-Platz 1
Straßen aus dem Artikel: Friedrich-Ebert-Platz
Themen aus dem Artikel: Stadt Leverkusen

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 107

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen