Naturschutzgebiete

Die bestehenden Naturschutzgebiete in Leverkusen:

  1. Glöbuscher und Benscheider Wiesen (5,77 Hektar)
  2. Erlenbruch im Bürgerbusch (1,09 ha)
  3. Sumpfgebiet im Ölbachtal (4,34 ha)
  4. Wiembachaue (bis Neukronenberger Str.) (11,64 ha)
  5. Gronenborner Fischteiche (1,16 ha)
  6. Wupperhang mit Henkensiefen und Hüscheider Bachtal (zusammen 34,86 ha)
  7. Krapuhlsee (8,2 ha)
  8. Eichen-Hainbuchenwald in der Wupperschleife (3,4 ha)
  9. Bachaue des Bürgerbuschbaches (18,44 ha)
  10. ehemalige Kiesgrube am Südring, Richtung Dynamit Nobel (2,36 ha)
  11. Wupperinsel (grenzt an Wupper) (5,34 ha)
  12. Southerberg (14,28 ha)
  13. Wupper, Bergisch-Märkische-Eisenbahn bis Kleingarten Ruhlach sowie Nähe Tierheim bis Ende Mühlkanal (grenzt an Wupperinsel)
  14. Wiembachtal und Ölbachtal
  15. Dhünn (Stadtgrenze Odenthal bis Hammerweg und Ostring bis ca. Van't-Hoff-Str.)

    Auf Kölner Stadtgebiet liegen die Gebiete "Am grünen Kuhweg" (östlich Raststätte/Regenrückhaltebecken Tilsit) und "Am Hornpottweg" (westlich Endhaltestelle der Linie 4).

    Darüber hinaus gibt es noch Landschaftsschutzgebiete.


    Weitere Infos zu Naturschutzgebiete

    Keywords
    Naturschutzgebiet


    Neuste Nachrichten aus Leverkusen


    Bisherige Besucher auf dieser Seite: 20.904

Top 10 Sehendswürdigkeits-Aufrufe

1Japanischer Garten208854
2Bahnhof Mitte184461
3Chempark160813
4BayArena159310
5Rheinfähre Hitdorf136893
6Rathaus (aktuell und ehemalige)128339
7Postleitzahlen121000
8Klinikum118882
9Feuerwehr110332
10Autobahnen108722