gestorben: Düsseldorf 12.06.1987. Beerdigt auf dem Stoffeler Friedhof in Düsseldorf. Das Paul-Janes-Stadion, in dem Fortuna Düsseldorf bis 2005 einen Teil seiner Heimspiele austrug (die wichtigen Spiele finden inzwischen allerdings in der LTU arena statt), wurde nach ihm benannt.
1932 - 1942 71 Länderspiele, 7 Tore. Damit ist er der Rekordnationalspieler des Deutschen Reiches.
Vom 7.12.1941 bis zum 9.9.1970 war er Rekordnationalspieler des DFB, so lange wie kein Spieler vor und nach ihm, und wurde dann von Uwe Seeler abgelöst.
Janes gehörte zu jener Mannschaft, die 1937 in Breslau Dänemark mit 8:0 schlug und als Breslau-Elf in die deutsche Fußballgeschichte einging.
Größter sportlicher Erfolg: dritter Platz mit der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft 1934 in Italien.
Er hat dann nach dem Krieg die gleichnamige Kneipe in Bürrig (Ahrstraße) betrieben.