Die umfangreichen Umbaumaßnahmen in der Heinrich-von-Stephan Straße im Rahmen des Infrastrukturausbaus für den RRX nähern sich dem Abschluss. Die Straße zwischen dem Kreisverkehr an der Deutschen Post und der Ecke Manforter Straße wird neu hergestellt. Die Asphalttragschicht wird vom 27.5., 15 Uhr, bis zum 30.5., 4 Uhr morgens, gefertigt. Die Baufirma nutzt das Pfingstwochenende, um die Tragschicht aushärten zu lassen, da die Deutsche Post AG während dieser Zeit nicht angefahren wird. Die finale Deckschicht wird zu einem späteren Zeitpunkt aufgetragen, wobei eine Sperrung von Samstagnachmittag bis Montagfrüh ausreicht.
Von 26.05.2023 bis voraussichtlich Ende Juni kommt es zu Verkehrseinschränkungen aufgrund von Arbeiten an einem Fundament an der Eisenbahnbrücke über die Rathenaustraße. Vom 26.05., 21 Uhr, bis zum 30.05., 12 Uhr, wird die Rathenaustraße im Bereich des Bahnhofs Leverkusen Mitte voll gesperrt. Ein Traggerüst wird installiert, um die Fundamente während der Arbeiten zu entlasten. In dieser Zeit wird rund um die Uhr gearbeitet. Die Durchfahrtshöhe ist auf drei Meter beschränkt, wodurch Busse und LKW die Eisenbahnbrücke Rathenaustraße am Bahnhof Leverkusen Mitte nicht passieren können. Nachts ist die Straße in diesem Bereich für den gesamten Verkehr gesperrt.
Aufgrund der Durchfahrtsbeschränkung werden die Linienbusse in beiden Fahrtrichtungen über die Manforter Straße umgeleitet. Die Haltestellen "Hindenburgstraße", "Haberstraße" und "Konrad-Adenauer-Platz" auf der Rathenaustraße entfallen. Als Ersatzhaltestellen werden die Haltestellen "Europaring", "Zeppelinstraße" und "Manfort, Friedhof" bedient. Die betroffenen Buslinien der Wupsi sind SB21, SB22, 203, 204, 209, 211, 212, 214, 227 und N24. Weitere Informationen finden Fahrgäste in den gängigen Auskunftssystemen sowie unter http://www.wupsi.de/">www.wupsi.de.
Um LKW und Reisebusse ggfs. umleiten zu können, wird die Straße "Am Stadtpark" zwischen Rathenaustraße und Bismarckstraße in Fahrtrichtung Bismarckstraße während der Bauarbeiten zur Einbahnstraße.