Wer am ersten Oktoberwochenende einen Ausflug in die Wiesdorfer Innenstadt plant, sollte sich auf einige Änderungen im Straßenverkehr einstellen. Anlass ist die Veranstaltung „LevLive“, die am Samstag, 4. Oktober, beginnt und von einem verkaufsoffenen Sonntag am 5. Oktober begleitet wird. Um den erwarteten Besucheransturm zu lenken und die Anwohner zu schützen, hat die Stadt bewährte Straßensperrungen angekündigt, die für alle Autofahrer wichtig sind.
Aufgrund des Feiertages am 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) und aus personellen Gründen werden die ersten Maßnahmen bereits in der kommenden Woche umgesetzt. So wird die Dhünnstraße schon am Dienstagnachmittag, 30. September, in Höhe des SPD-Hauses (Hausnummer 2) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Gleichzeitig wird auf der Wöhlerstraße die Möglichkeit, links auf den APCOA-Parkplatz abzubiegen, für Fahrer in Richtung Carl-Leverkus-Straße aufgehoben.
Ein entsprechender Hinweis wird Autofahrer auf der Wöhlerstraße frühzeitig informieren. Wichtig für Anlieger und Besucher: Die Dhünnstraße bleibt von der Einmündung Wöhlerstraße bis zum Wendehammer beim China-Restaurant und bis zur Hausnummer 2 weiterhin befahrbar. Alle Sperrungen sollen so schnell wie möglich am Montagmorgen, 6. Oktober, wieder aufgehoben werden.
Für Shopping-Besucher und Kinogänger gibt es eine besondere Regelung. Die direkte Zufahrt zum Kinopolis und zum Parkhaus der Rathausgalerie wird von Samstag, 4. Oktober, 10.00 Uhr, bis Sonntag, 5. Oktober, 18.00 Uhr, nicht möglich sein. Das Parkhaus bleibt jedoch erreichbar. Wie bei früheren Veranstaltungen in der Fußgängerzone wird die Zufahrt über den Kreisverkehr Wöhlerstraße und Carl-Leverkus-Straße umgeleitet.
Die Stadt bittet Besucher, den Veranstaltungsbereich möglichst zu meiden und auf die umliegenden Parkhäuser auszuweichen. Eine besondere Situation ergibt sich am Parkplatz an der Marienburger Straße unter der Stelzenautobahn: