Workshop statt warmer Worte: Unternehmerinnen entwickeln mit Moderatorin Carmen Schmalfeldt Themen für die Zukunft der WfL-Netzwerkveranstaltung am 9. März 2020 im Probierwerk Leverkusen.
Jubiläum – ein Begriff, der Bilder von würdevollen Reden und goldigen Präsenten auslöst. So getragen wollen die Leverkusener Unternehmerinnen das 20-jährige Bestehen ihres Netzwerkes nicht feiern. Sie machen sich selbst ein Geschenk: neue Ideen für die Zukunft. Für den passenden Workshop begeisterte sich Carmen Schmalfeldt sofort. Moderation ist ihr Leben: Hauptberuflich bei Radio Leverkusen und mit Zusatzkompetenz „Coach“ für Veranstaltungen.
„Wir freuen uns auf die Impulse aus der Mitte unserer Teilnehmerinnen“, sagen Rita Straßer von der Wirtschaftsförderung Leverkusen und Claudia Odendahl vom Frauenbüro der Stadt Leverkusen. Die beiden Veranstalterinnen vereinen wirtschaftliches Know-How und ein Verständnis für Themen, die Frauen wichtig sind und schaffen es so jedes Mal, ein spannendes Veranstaltungsformat speziell für Unternehmerinnen zu kreieren. Unterstützt werden Sie dabei von einem Gremium bestehend aus Annette Deuster, Psychologin, Ulrike Frentzen, Rechtsanwältin, Nicole Heimroth, Design B3, Susanne Kämmerling, EVENTAGENTUR artimage, Susanne Kommessien-Seibert und Kristina Grosser, Steuerberaterinnen, Ulrike Walter, Walter‘s Nähstudio und Susanne Schaller, Text + Konzept.
Beim Unternehmerinnentreff am Montag, den 9. März 2020 um 19.00 Uhr, lotet man persönliche Wünsche, gesellschaftliche Strömungen und wirtschaftliche Spielräume gemeinsam aus. „Was willst du eigentlich?“, wird Carmen Schmalfeldt in die Runde der Leverkusener Unternehmerinnen fragen. „Carmen ist die richtige Frau für unseren Kick-off 2020“, sagt Rita Straßer. „Ihre frische Art öffnet den Geist.“
Interessierte Unternehmerinnen sind herzlich eingeladen. Wer mag, macht beim Ideen-Workshop einfach mit. Alle Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: www.wfl-leverkusen.de
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen