Die Junge Union Leverkusen spricht sich gegen einen Verkauf der städtischen Wohnungsbauförderungsdarlehen aus. Um den Haushalt 1996 zu konsolidieren, ist ein Verkauf der Wohnungsbauförderungsdarlehen an eine städtische Gesellschaft (die Sparkasse oder die WGL) nicht der geeignete Weg. Es wird hier in den Augen der Jungen Union Leverkusen eine "Milchmädchenrechnung" aufgemacht, da durch den Verkauf der Darlehen an eine städtische Tochter zwar Geld in die leeren Kassen der Stadt Leverkusen kommt, dieses Geld jedoch dem städtischen Unternehmen abgezogen wird. Und damit wird dem "Konzern" Stadt als ganzes kein Geld zugeführt wird.
Ausdrücklich begrüßt die Junge Union Leverkusen, daß die CDU sich durchgesetzt und die Erhöhung der Gewerbesteuer verhindert hat. Ein kurz- und mittelfristiges "Einfrieren" der kommunalen Steuern und Gebühren ist der richtige Weg, um Gewerbe in Leverkusen zu halten und neue Investoren anzulocken. Um jedoch den Haushalt ausgleichen zu können, müssen die Stadtväter und -Mütter sich von dem sogenannten "Tafelsilber" trennen. Statt einem "Scheinverkauf" von Darlehen, soll die Stadt ihre RWE- und Bayer-Anteile verkaufen. Außerdem sollte, durch weitere Privatisierungsanstrengungen, Geld mit dem Verkauf von städtischen Töchtern in die Stadtkasse kommen.
Durch den Verkauf von Aktien und die vollständige Privatisierung von städtischen Unternehmen, kann der finanzielle Spielraum Leverkusens vergrößert werden und vom Rotstift bedrohte Bereiche, wie der Jugend- und Sozialbereich, ungekürzt bleiben.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen