Auf der letzten Kreisvorstandssitzung der Jungen Union Leverkusen beschloss der Vorstand, sowohl am 23.12.2010, als auch am 24.12.2010 für das soziale Projekt „Kein Kind ohne Mahlzeit“ Spenden zu sammeln.
Das Projekt wurde auf Initiative der ehemaligen CDU/ FDP-Landesregierung 2007 ins Leben gerufen und unterstützt einkommensschwache Eltern, deren Kinder sich kein Mittagessen an einer Ganztagsschule dadurch leisten können.
Die Junge Union sammelte seit 1980 in den Leverkusener Fußgängerzonen Schlebusch, Opladen und Wiesdorf über 25.000 Euro an Spenden von den Bürgern.
Auf dem vergangenen CDU- Kreisparteitag konnte die Junge Union schon 250,47 Euro an Spenden für dieses wichtige Projekt zusammentragen.
Am 24.12.2010 wird die Junge Union dann mit dem Beigeordneten der Stadt Leverkusen, Marc Adomat weiter in den Leverkusener Fußgängerzonen für „ Kein Kind ohne Mahlzeit“ sammeln.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen