Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs flüchten Menschen aus der Ukraine auch nach Leverkusen, um ihre Familien in Sicherheit zu bringen. Aber auch aus anderen Ländern nimmt die Stadt Leverkusen weiterhin Schutzsuchende auf und bietet Allen Integrationsmöglichkeiten an. Gemeinsam mit zahlreichen Organisationen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern gelingt es in Leverkusen, Geflüchteten eine gute und sichere Lebensgrundlage zu bieten.
Bereits im Jahr 2015 hat die Stadt Leverkusen das Spendenkonto „Flüchtlinge“ eingerichtet. Mit Hilfe der Spendengelder und dem Einsatz von Haupt- und Ehrenamtlern konnten in diesem Jahr zehn Projekte für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene umgesetzt werden.
Unter dem Motto „Juhu Sommerferien, Sonne und Freizeit“ boten engagierte Ehrenamtliche ein Angebot in den Ferien, zur Oster- und Weihnachtszeit wurde gebacken und gebastelt. Im „Leseprojekt Sandstraße“ wurde geflüchteten Kindern vorgelesen und ihnen dadurch die deutsche Sprache nähergebracht. In einem Rollenspiel-Projekt, einer Mischung aus Erzählung und Theater, konnten geflüchtete Kinder und Jugendliche auf kreative Art ihre Deutschkenntnisse verbessern.
Solche Projekte, für die sich Haupt- und Ehrenamtliche zum Teil in ihrer Freizeit engagieren, sind oft nur durch Spendengelder finanzierbar.
„Integration gelingt in vielen Schritten, angefangen vom Spracherwerb bis zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“, betont Sozialdezernent Alexander Lünenbach. „Das Spendenkonto Flüchtlinge wird vom Kommunalen Integrationszentrum verwaltet, jede einzelne Spende kommt Integrationsprojekten hier vor Ort zugute.“
Wer spenden möchte, kann dies mit diesen Kontodaten tun:
Sparkasse Leverkusen
IBAN: DE26 3755 1440 0105 1051 00
BIC: WELADEDLLEV
Zahlungsempfänger: Stadt Leverkusen
Stichwort: „Flüchtlinge“
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen