Seriendreh in Leverkusen: Die "WaPo Duisburg" legt wieder ab

Auf Kapitän Frank Van Dijk warten große Herausforderungen

Archivmeldung aus dem Jahr 2023
Veröffentlicht: 26.06.2023 // Quelle: ots

Automatische Zusammenfassung i

Die ARD-Krimiserie "WaPo Duisburg" startet Ende Juni mit acht neuen Folgen. Die Wasserschutzpolizei Duisburg muss sich in der dritten Staffel mit einem Todesfall auf einem Tankschiff auseinandersetzen, bei dem ausgerechnet der Vater des Kapitäns unter Tatverdacht gerät. Neben bekannten Schauspielern wie Niklas Osterloh und Markus John wird auch ein neuer Kollege vorgestellt. Die Serie wird von Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH im Auftrag der ARD produziert und in verschiedenen Städten, darunter auch Leverkusen, gedreht.


        <p>M&uuml;nchen (ots) - </p><p><b>Drehstart von acht neuen Folgen der <a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00000314">ARD</a>-Krimiserie ab Ende Juni</b></p><p>Wo Kapit&auml;ne aus der ganzen Welt, hemds&auml;rmelige Hafenarbeiter und schnieke Sportbootfahrer zusammentreffen, ist das Revier der Wasserschutzpolizei Duisburg. Jetzt l&auml;uft sie wieder aus: Ende Juni 2023 starten die Dreharbeiten f&uuml;r acht neue Folgen der "WaPo Duisburg". Die Ausstrahlung der dritten Staffel ist f&uuml;r 2024 im Ersten geplant.</p><p>Mord, Raub, Entf&uuml;hrung oder andere kriminelle Machenschaften sorgen im gr&ouml;&szlig;ten Binnenhafen der Welt f&uuml;r Aufregung. Auf einem Tankschiff wird ein Toter gefunden: Erstickt im Laderaum! Ausgerechnet Ruben van Dijk (Richard Gonlag), der Vater von "WaPo"-Kapit&auml;n Frank (Niklas Osterloh), ger&auml;t unter dringenden Tatverdacht! F&uuml;r Frank van Dijk, seinen Kollegen Gerhard J&auml;ger (Markus John) und seine Kollegin Arda Turan (Yasemin Cetinkaya) gibt es jede Menge zu tun.</p><p>Auf der Wache sorgt Lena Preser (Romy Vreden) mit technischem Knowhow immer wieder f&uuml;r erstaunliche Erkenntnisse., w&auml;hrend der neue Kollege Mark Neumann (Timmi Trinks) versucht, mit handwerklichem Geschick zu punkten und sich am Tresen von Helga (Antje Lewald) in der Stammkneipe der "WaPo" einen Platz zu erobern. Chefin Maria Kruppka (Karen B&ouml;hne) hat ihre Truppe fest im Griff und so l&ouml;sen sie jeden Fall mit kriminalistischer Finesse und ungew&ouml;hnlichen Methoden. Da hilft auch keine Herabwertung als "Entenpolizei" von von dem arroganten Kriminalhauptkommissar Carsten Heinrich (Stefko Hanushevsky) der Kripo, denn der "WaPo Duisburg" kann keiner das Wasser reichen.</p><p>In den Hauptrollen stehen Markus John, der auch in Duisburg geboren wurde, Yasemin Cetinkaya, Niklas Osterloh, Timmi Trinks, Romy Vreden, Karen B&ouml;hne, Stefko Hanushevsky, Karen Dahmen und Antje Lewald vor der Kamera.</p><p>"WaPo Duisburg" ist eine Produktion der Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH im Auftrag der <a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00000314">ARD</a> Werbung und der <a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00000314">ARD</a> f&uuml;r Das Erste. Produzentin ist Hanna <a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00001967">Kienbaum</a> (WBITVP), die Redaktion haben Elke Kimmlinger, Nils Wohlfarth und Abdullah Erdogan (alle WDR). Regie f&uuml;hren Saskia Weisheit und Jurij Neumann. F&uuml;r die B&uuml;cher sind Arne Ahrens, Julia Drache, Oliver Karan und Dirk Wellbrock verantwortlich. Es entstehen acht Folgen mit einer L&auml;nge von knapp 48 Minuten. Gedreht wird von Juni bis September 2023 in Duisburg, Leverkusen, Niederkassel, Br&uuml;hl, K&ouml;ln und Umgebung.</p><p class="contact-headline"><br><i>&Uuml;bermittlung durch news aktuell</i></p>
```<hr><b>Themen aus dem Artikel:</b> <a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00000314">ARD</a>, <a href="https://www.leverkusen.com/presse/Thema.php?view=00001967">Kienbaum</a>

Kategorie: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.511

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "ots"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025