Beeinträchtigt Migräne den Alltag? Dann kann die Selbsthilfegruppe Migräne helfen. Betroffene tauschen sich über neue Medikationen, Therapien und aktuelle Informationen aus. Ein Schwerpunkt der Gruppe sind Tipps zur Bewältigung des Alltags sowie der rege Austausch untereinander. Die Gruppe trifft sich wieder am Montag, 4 Oktober, 18.00 Uhr im Selbsthilferaum des Gesundheitshauses, Ludwig-Erhard Platz 1. Eingeladen ist der Neurologe Dr. Joachim Rings, der für Fragen zur Verfügung steht und neue Therapieformen erörtern möchte. Weitere Informationen gibt es bei Birgit Seehausen im Selbsthilfebüro der Stadt Leverkusen, Tel. 02171-949495
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen