Wer regelmäßig auf der Hardenbergstraße unterwegs ist, muss sich ab dem Herbst auf Änderungen einstellen. Die Energieversorgung Leverkusen (EVL) erneuert dort von Anfang September bis kurz vor Weihnachten wichtige Versorgungsleitungen. Ein notwendiger Schritt, um auch in Zukunft eine sichere Versorgung mit Strom, Wasser und Gas in unserer Stadt zu gewährleisten. Die alten Leitungen müssen altersbedingt ausgetauscht werden. Wir haben für Sie zusammengefasst, was die Baumaßnahme in ihren einzelnen Phasen für den Verkehr bedeutet.
Los geht es am 8. September 2025. In den ersten drei Wochen konzentrieren sich die Arbeiten auf die Parkbuchten zwischen der Elisenstraße und dem Kreisverkehr an der Küppersteger Straße. Die gute Nachricht für alle Autofahrer: In diesem Zeitraum wird der fließende Verkehr noch nicht beeinträchtigt. Das Parken könnte jedoch eingeschränkt sein.
Ab dem 29. September wird es komplizierter. Für die Arbeiten im Fahrbahnbereich muss die Hardenbergstraße ab dem Zubringer vom Europaring voll gesperrt werden, da die verbleibende Breite für einen sicheren Verkehrsfluss nicht ausreicht. Diese Sperrung betrifft nacheinander die Abschnitte zwischen Freiheit- und Elisenstraße sowie hinter der Autobahnbrücke bis zur Freiheitsstraße.
Damit die Anlieger trotzdem mobil bleiben, wurde in Abstimmung mit der Stadt, der Wupsi, Feuerwehr und Polizei ein umfassendes Verkehrskonzept erarbeitet:
Auch für Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs gibt es eine Lösung. Um die Anbindung nach Wiesdorf aufrechtzuerhalten, können die Buslinien 201 und 255 den Baustellenbereich montags bis freitags zwischen 7 und 17 Uhr passieren. Die Haltestellen „Karl-Ulitzka-Straße“, „Freiheitstraße“, „Küppersteger Straße“ und „Am Neuenhof“ werden dann im 30-Minuten-Takt bedient. Fahrten, die nicht durch die Baustelle geleitet werden können, nehmen den Weg über den Europaring.
Vor 7 Uhr morgens, nach 17 Uhr abends sowie an Samstagen und Sonntagen gibt es keine Einschränkungen im Fahrplan. Die Wupsi empfiehlt Fahrgästen zudem, alternativ die Linien 204 und 207 zu nutzen, auf die S-Bahn in Küppersteg auszuweichen oder das wupsiRad-Angebot in Anspruch zu nehmen. Genaue Informationen werden rechtzeitig auf der Webseite der Wupsi veröffentlicht.
Im letzten Abschnitt, vom 8. bis voraussichtlich 19. Dezember, konzentrieren sich die Arbeiten auf den Kreuzungsbereich Europaring/Karl-Ulitzka-Straße. Dann wird die Zufahrt vom Mühlenweg bzw. vom Europaring auf die Hardenbergstraße an dieser Stelle nicht mehr möglich sein. Die Zufahrt über den Zubringer vom Europaring wird zu diesem Zeitpunkt jedoch wieder frei sein.
Die EVL bittet alle Betroffenen um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Maßnahmen dienen letztlich der Versorgungssicherheit für alle Leverkusener.