Leverkusener Lions Clubs läuten mit Adventskalender die Vorweihnachtszeit ein: Gewinnen und Gutes tun für den Nachwuchs

10.10.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Die drei Leverkusener Lions Clubs haben ihren 16. Weihnachtskalender vorgestellt. Unter dem Motto "Gewinnen und Gutes tun" werden 8.000 Exemplare verkauft, um lokale Hilfsprojekte zu unterstützen. Der symbolische Startschuss fiel mit der Übergabe des Kalenders an den Bürgermeister. Hinter den 350 Türchen verbergen sich attraktive Gewinne, die von regionalen Unternehmen gestiftet wurden. Der Erlös fließt zu 100 Prozent in die Kinder- und Jugendhilfe vor Ort. Der Verkauf startet am 11. Oktober und endet am 22. November. Der Kalender kostet fünf Euro und ist an rund 60 Verkaufsstellen in Leverkusen erhältlich. Gewinnnummern werden ab Dezember täglich online und wöchentlich in den "Lokale Informationen" veröffentlicht.

Es ist wieder soweit: Die drei Leverkusener Lions Clubs – LC Leverkusen, LC Rhein-Wupper und LC Rhenania – präsentieren ihren inzwischen 16. Weihnachtskalender. Unter dem bewährten Motto "Gewinnen und Gutes tun" startet damit eine liebgewonnene Tradition, die für viele Leverkusenerinnen und Leverkusener fest zur Vorweihnachtszeit gehört. Den symbolischen Startschuss gab wie jedes Jahr die Übergabe des Exemplars mit der Nummer "0001" an die Stadt Leverkusen, vertreten durch den Bürgermeister.

Insgesamt 8.000 Exemplare des beliebten Kalenders stehen in diesem Jahr bereit, um Freude zu bereiten und gleichzeitig wertvolle Unterstützung für lokale Hilfsprojekte zu sammeln.

Eine feste Größe in Leverkusen


In den vergangenen 15 Jahren hat sich der Adventskalender der Lions Clubs zu einer echten Institution in unserer Stadt entwickelt. Er verbindet die Spannung des täglichen Türchenöffnens mit der Möglichkeit, Gutes zu tun. Die Clubs setzen auch in diesem Jahr auf das bewährte Konzept, das sich über die Jahre als erfolgreich erwiesen hat.

Über 350 Gewinnchancen und lokale Unterstützung


Hinter den Türchen des Kalenders verbergen sich auch in diesem Jahr wieder über 350 attraktive Gewinne. Die Spanne reicht dabei von Einkaufsgutscheinen lokaler Geschäfte über vielseitige Sachpreise bis hin zu besonderen Erlebnissen. Diese Preise werden freundlicherweise von engagierten Unternehmen aus der Region gestiftet, was den lokalen Charakter der Aktion zusätzlich unterstreicht und die Verbundenheit in unserer Stadt sichtbar macht.

100 Prozent für Kinder- und Jugendhilfe vor Ort


Ein Kernanliegen der Lions Clubs ist es, die Erlöse der Kalender-Aktion zu 100 Prozent und ohne Abzüge in die Kinder- und Jugendhilfe im Raum Leverkusen zu investieren. Jeder Kauf des Kalenders kommt somit direkt Projekten zugute, die den Nachwuchs in unserer Stadt unterstützen und fördern.

Verkaufsstart und wichtige Informationen


Der Verkauf des Adventskalenders beginnt am Freitag, den 11. Oktober 2025, und endet am Samstag, den 22. November 2025. Für einen Preis von fünf Euro ist der Kalender an rund 60 Verkaufsstellen in Leverkusen erhältlich. Eine vollständige Liste dieser Verkaufsstellen kann auf der Internetseite des Lions Club Leverkusen (Öffnet in einem neuen Tab) eingesehen werden.

Ab Dezember können die Gewinnnummern täglich auf der Webseite des Clubs sowie über eine Telefonhotline abgerufen werden. Zusätzlich werden die Gewinnnummern einmal pro Woche in den "Lokale Informationen" veröffentlicht. So bleibt niemand im Ungewissen über eine mögliche Glückssträhne.


Straßen aus dem Artikel: Unterstr

Kategorie: Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 154

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen