Probierwerk Leverkusen: Mietvertrag unterzeichnet, Vermarktung startet


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 11.07.2018 // Quelle: WFL

Der Mietvertrag ist unterzeichnet, die Umbauarbeiten sind in vollem Gange und die Vermarktung von Coworking-Arbeitsplätzen, StartupBüros und Veranstaltungsflächen ist angelaufen: Das Startup-Projekt „Probierwerk“ der Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH (WfL) befindet sich auf der Zielgeraden. Im Herbst ist Eröffnung in der Stauffenbergstraße in Sichtweite zum Opladener Bahnhof. In der innovativen Umgebung des Probierwerks können sich die verschiedenen Zielgruppen – vom Schüler über das Startup und den Mittelständler bis hin zum Konzern – ausprobieren, Ideen finden und sie direkt umsetzen. Im thematischen Mittelpunkt steht die Digitalisierung der Arbeitswelt. Ein vergleichbares Konzept gibt es bislang weder in der Stadt noch im Land.

Wenn im Herbst die Umbauarbeiten im Erdgeschoss an der Stauffenbergstraße 14-20 abgeschlossen sind, werden elf StartupBüros, zwei Büros für Corporates und 15 Coworking-Arbeitsplätze zur Anmietung stehen. Bis Februar 2018 war die Fläche noch von einer Druckerei genutzt worden, jetzt hat die WfL den Mietvertrag für das Erdgeschoss unterschrieben und die Vermarktung gestartet. Unter www.probierwerk.com gibt es eine Übersicht an Flächen und Preisen. „Der Fokus unserer künftigen Nutzer liegt auf innovativen Startups, die im Bereich der Digitalisierung und der Additiven Fertigung tätig sind“, erläutert WfL-Geschäftsführer Dr. Frank Obermaier. „Sie erhalten im Probierwerk neben attraktiven Büroflächen und CoworkingArbeitsplätzen auch die nötigen Kontakte zu anderen Startups, Mittelständlern und Corporates, Mentoren und Kapitalgebern.“ Dafür sorgt auch das Team Probierwerk mit Probierwerk-Leiter Benjamin Schulz und Digital Community Manager Tom Frenzel, die im Herbst ins Probierwerk ziehen und vor Ort Ansprechpartner und Kümmerer sein werden. Darüber hinaus bietet das Probierwerk Räume in der Größenordnung von insgesamt rund 150 Quadratmetern für Seminare, Workshops und Veranstaltungen zur Vermietung an. Herzstück der Veranstaltungsumgebung ist das „ideaLab“. Hier können Unternehmen vom Startup bis zum Global Player neue kreative Ideen und Geschäftsmodelle – beispielsweise mit Hilfe von „Agilen Methoden“ – entwickeln und kreative Lösungsansätze für Fragestellungen erarbeiten. Außerdem gehört die „Probierwerkstatt“ zum Projekt, in der junge Menschen sich und ihre Fähigkeiten austesten und unter anderem durch außerschulische zdi-Kurse Lust auf MINT-Berufe bekommen sollen. „Im Probierwerk können sich junge Menschen an zukunftsweisenden Maschinen wie 3D-Druckern ausprobieren und etablierte Mittelständler wertvolles Knowhow für die Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle erfahren“, erläutert WfL-Geschäftsführer Dr. Frank Obermaier das Konzept. „Nach seiner Eröffnung soll das Probierwerk mit seiner innovativen Umgebung zum Treffpunkt von Jung und Alt werden, zum Schmelztiegel von frischen Ideen und wertvollen Erfahrungen.“ Das Probierwerk bietet aber nicht nur Räume und Flächen, sondern vor allem auch inhaltliche Mehrwerte für seine künftigen Nutzer: Startups im Wachstums- und Reifeprozess profitieren vom Wissenstransfer zu „klassischen“ Unternehmen durch die Vermittlung von Digitalisierungspotenzialen, etwa durch Workshops und Veranstaltungen. Durch die Kooperationen mit Hochschulen und anderen wichtigen Institutionen der Branche bekommen Startups aus dem Probierwerk Zugang zu Events mit innovativen Themen, neuen Trends und Austausch unter Gleichgesinnten.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.040
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor WFL


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 28942 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5728 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5480 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5414 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5409 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3328 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2218 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1405 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1180 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen