Der Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen Leverkusen, Rüdiger Scholz, erinnert an den 67. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in Ost-Berlin und der DDR. An diesem Tag protestierten die Menschen gegen das SED-Regime und für Freiheit und Menschenrechte sowie freie Wahlen. Der Aufstand wurde von der Sowjetunion mit militärischer Gewalt niedergeschlagen. Zahllose Menschen verloren ihr Leben, darunter auch sowjetische Soldaten, die sich geweigert hatten, auf Demonstranten zu schießen.
Erst 36 Jahre nach der Niederschlagung des Volksaufstandes gingen im Herbst 1989 die Forderungen und Wünsche der Demonstranten in Erfüllung. Sie mündeten am 3. Oktober 1990 in der Wiedervereinigung Deutschlands.
Wir dürfen aber diejenigen nicht vergessen, die am 17. Juni 1953 für den Kampf um Freiheit und Demokratie gestorben sind. Der 17. Juni muss auch nach der Wiedervereinigung Deutschlands in unserer Erinnerung einen festen Platz haben. Schulen sollten das Thema intensiver behandeln und dabei auf Zeitzeugen zurückgreifen, solange diese noch verfügbar sind. Auch Klassenfahrten zu einer der Gedenkstätten, die an die Verbrechen des SED-Regimes erinnern, sind eine wertvolle Investition in die Demokratieförderung der Schülerinnen und Schüler. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für die Gedenkstättenfahrten im Landeshaushalt eine Million Euro zur Verfügung.
* Die "automatische Zusammenfassung" wird von einer künstlichen Intelligenz erstellt. Es konnten bisher keine Fehler bei der Erstellung festgestellt werden. Sollte jedoch etwas auffallen freuen wir uns über eine Rückmeldung.
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.342Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen