Als ein würdiges Zeichen der Anerkennung der Leistung der Vertriebenen bezeichnet der Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen Leverkusen (BdV), Rüdiger Scholz, die Anordnung zur öffentlichen Beflaggung am 5. August 2020, dem 70. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta der Vertriebenen. Er erklärt dazu:
„Es waren die Vertriebenen, die mit der Unterzeichnung ihrer Charta am 5. August 1950 die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben in Europa legten. Nur fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges verzichteten sie darin auf Rache und Vergeltung und appellierten an alle Verantwortlichen, ein geeintes Europa zu schaffen, in dem die Völker ohne Furcht und Zwang leben können. Die Vertriebenen waren damit die ersten, die diese Forderung formulierten.
Außerdem forderten die Vertriebenen mit Blick auf ihr eigenes Schicksal, dass das Recht auf Heimat als Menschenrecht anerkannt und verwirklicht wird. Im Jahr 2010 bezeichnete der damalige Bundestagspräsident Norbert Lammert die Charta anlässlich ihres 60. Jubiläums als ein Gründungsdokument der Bundesrepublik Deutschland. Deshalb ist es in einer Zeit, in der nur noch wenige Menschen der Erlebnisgeneration leben, ein besonderes Signal, mit der Beflaggung die Leistungen der Vertriebenen zu würdigen.
Wie notwendig die Erinnerung an die Charta und die darin formulierten Forderungen ist, belegt die Tatsache, dass auch heute noch weltweit Millionen Menschen aus ihrer angestammten Heimat vertrieben werden, dabei vielfach ihr Leben verlieren oder in der Ferne eine neue Bleibe suchen müssen.
Deshalb ist die Charta der Vertriebenen auch 70 Jahre nach ihrer Formulierung immer noch aktuell.“
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen