Mit vereinten Kräften für den großen Ferienspaß: Zahlreiche Sponsoren und Akteure unterstützen das Kinderfest LEVspielt3


Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 11.08.2017 // Quelle: Stadtverwaltung

Wenn sich die Ferien langsam dem Ende zuneigen, steht in Leverkusen wieder ein Sonntag ganz im Zeichen von „Spiel, Spaß und Spannung“. Am Sonntag, 20. August, findet von 11.00 bis 17.00 Uhr zum 2. Mal das große Kinderfest „LEVspielt3“ statt. Für Kinder aller Altersgruppen werden an drei Standorten gleichzeitig – Neulandpark, NaturGut Ophoven und Wildpark Reuschenberg – spannende Aktionen angeboten.

Dank des großen Engagements vieler Akteure und Sponsoren bleiben beim Kinderfest kaum Wünsche offen. Die Veranstalter des Kinderfestes „LEVspielt³“ – Stadt Leverkusen, NaturGut Ophoven, Wildpark Reuschenberg und Neulandpark – sowie die Sponsoren und Akteure wollen Kindern und Eltern so einen gelungen Ausklang der Sommerferien bieten. Marc Adomat, Beigeordneter für Schulen, Kultur, Jugend und Sport, stellte heute die Programmhöhepunkte in einem gemeinsamen Pressetermin vor.

Im Neulandpark warten auf die Kinder u. a. die Mini-Dampflok, Hüpfburgen und ein Bühnenprogramm mit einer Live-Band und einem Clown. Auch beim Torwandschießen oder den Kinder Highland Games ist Spaß garantiert. Außerdem heißt es im Radio Leverkusen-Bus „Kinder machen Radio“, während an anderer Stelle Texte für die Duda-Ausgabe, die Kinderzeitung des Stadtanzeigers, geschrieben werden. Nicht zuletzt wird auch ein Kinderflohmarkt veranstaltet. Kinder, die nicht mehr gebrauchtes Spielzeug, Bücher oder Ähnliches verkaufen möchten, können sich bis 10.30 Uhr im Eingangsbereich des Neulandparks melden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort organisieren dann einen Verkaufsplatz. Eine gesonderte Voranmeldung ist nicht notwendig.

„Hereinspaziert“ heißt es im Wildpark Reuschenberg. Denn hier finden vier verschiedene unterhaltsame und spannende Zirkus-Workshops mit Balancieren, Teller drehen, Pyramiden bauen und Jonglage statt – jedes Kind, egal ob Mädchen oder Junge, ob klein groß, ob mutig oder zurückhaltend, alle können mitmachen und Spaß haben. Sogar ein großes Circus-Zelt wird aufgebaut. Und wer Lust hat, kann öffentliche Tierfütterung von Otter, Frettchen und Stachelscheinen bewundern. Aber auch die „Kreativen“ kommen mit dem Bemalen von Hufeisen auf ihre Kosten.

Auf dem NaturGut Ophoven geht es kunterbunt und international zu. Hier können Kinder an einer Museums-Rallye zu Natur und Umwelt teilnehmen oder mit Kamal Ben Hicham Trommeln bauen und diese bei einem Workshop ausprobieren. Globen werden gebastelt und Geschichten aus aller Welt erzählt. Beim Enten-Angeln-Ozean-Quiz können Jungen und Mädchen ihr Wissen testen und sich anschließend mit den Lieblingsgerichten der Kinder rund um den Globus stärken.

Selbstverständlich wird an allen drei Standorten – für kleines Geld – auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Um alle drei Veranstaltungsorte problemlos erreichen zu können, richtet die wupsi einen Shuttle-Bustransfer ein, der die Standorte in regelmäßigen Abständen anfährt:
Haltestelle Neulandpark stündlich von 11.30 bis 17.30 Uhr
Haltestelle Tierpark Reuschenberg stündlich von 11.45 bis 17.45 Uhr
Haltestelle NaturGut Ophoven stündlich von 12.00 bis 18.00 Uhr

Der Eintritt zu „LEVspielt³ – Das große Kinderfest“ ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Ermöglicht wird das Kinderfest „Lev spielt3“ durch die Unterstützung von:
EVL, Paeschke GmbH, Lions-Club Leverkusen, WGL, GBO Opladen, Bürgerstiftung Leverkusen, Sparkasse Leverkusen, Volksbank Rhein-Wupper, Sparda-Bank West eG, Bayer 04 Leverkusen, AOK Rheinland, HUK Coburg, BCC Betriebsgastro Concept Catering, Kleingartenverein Burgloch, Bayer Giants, Ostermann GmbH & Co KG, Gramarama, Duda - die Kinderzeitung, Medical Cologne, Irland Freunde Leverkusen, Leverkusen aktiv, Highland-Clan Coesfeld e.V., Gut Reuschenberg, Radio Leverkusen, Rheingeist Werbeagentur, Wirtschaftsjunioren, Ste Karneval, Coffeebar, SternArt, Happy Dancers, Dampflok, Chempark Leverkusen/Currenta, Kaminbau Engel, Kampf Wing Tsjun Leverkusen, Jugendfeuerwehr Leverkusen, Artista Online Werbung, Steeg Ballonboutique, R. Mertin Metallkunst, Clown Olli, Artimage, Grinsekeks, wupsi Leverkusen, It’s Princess Time, Soul Seven, Bananenreiferei Pott, Apotheke Beenen, Villa Farbenherz, Lust auf Leverkusen, Wir und Leverkusen, Stadt Leverkusen, Sportpark Leverkusen


Ort aus dem Stadtführer: Wildpark Reuschenberg
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.514

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025