Leverkusener KOD kontrolliert Spielhallen: Mehrere Verstöße festgestellt

24.01.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Am 23. Januar 2025 führte der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) in Leverkusen gemeinsam mit der Polizei eine umfassende Kontrolle von neun Spielhallen durch. In allen Einrichtungen wurden Ordnungswidrigkeiten festgestellt, insbesondere Verstöße gegen den Spielerschutz. Die Konsequenzen sind gravierend: Drei Spielhallen müssen teilweise schließen, und es wird ein möglicher Verstoß gegen das Prostituiertenschutzgesetz untersucht. KOD-Leiter Marcus Richter hebt die Gefahren des Glücksspiels hervor und betont die Notwendigkeit regelmäßiger Kontrollen zur Sicherstellung des Spielerschutzes. Der KOD setzt weiterhin auf die Bekämpfung illegalen Glücksspiels und die Prävention von Spielsucht in Leverkusen.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Leverkusen hat am Donnerstag, 23. Januar 2025, eine großangelegte Kontrolle von Spielhallen durchgeführt. Zusammen mit der Polizei wurden neun Spielhallen im Stadtgebiet überprüft.

Ordnungswidrigkeiten in allen kontrollierten Spielhallen

Das Ergebnis der Kontrolle ist eindeutig: In allen neun untersuchten Spielhallen wurden Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Schwerpunktmäßig handelte es sich dabei um Verstöße gegen die glücksspielrechtlichen Bestimmungen zum Spielerschutz. Die Betreiber müssen nun mit Bußgeldverfahren rechnen.

Teilschließungen und weitere Ermittlungen

Die Konsequenzen der festgestellten Verstöße sind erheblich. In drei Spielhallen ordnete der KOD eine Teilschließung an. Zusätzlich wurde ein möglicher Verstoß gegen das Prostituiertenschutzgesetz in einer Spielhalle entdeckt, der nun vom Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr genauer untersucht wird. Im Zuge der Kontrollen wurde außerdem eine Person aufgegriffen, die sich illegal in Deutschland aufhielt. Sie wurde von der Polizei festgenommen.

KOD-Leiter zieht positives Fazit – Spielsuchtprävention im Fokus

Marcus Richter, Leiter des KOD, bewertet den Einsatz positiv. Er betont die hohe Suchtgefahr, die auch mit legalem Glücksspiel verbunden ist. „In Deutschland sind über eine Million Erwachsene von einer glücksspielbezogenen Störung betroffen“, so Richter. Die Kontrollen unterstreichen die Notwendigkeit regelmäßiger Überprüfungen der Einhaltung der gesetzlichen Spielerschutzbestimmungen. Der KOD wird auch weiterhin die Überwachung des legalen Glücksspiels und die Bekämpfung von illegalem Glücksspiel priorisieren.


Straßen aus dem Artikel: Unterstr
Themen aus dem Artikel: Stadt Leverkusen

Kategorie: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 631

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen