Die Entscheidung über die Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung in Leverkusen in den Jahren 2025/2026 verzögert sich. Der Fachbereich Kinder und Jugend gab heute bekannt, dass die Beschlussfassung erst am 24. Februar 2025 in einer Sondersitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses erfolgen wird.
Ursache für die Verschiebung ist eine umfassende Elternbefragung. Ab nächster Woche erhalten rund 9.000 Leverkusener Familien mit Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt eine Postkarte mit der Bitte um Teilnahme. Die Rücklaufzeit der Postkarten wird bis Ende nächster Woche, spätestens bis Montag, den 3. Februar 2025, erwartet. Die Ergebnisse der Befragung werden zusammen mit der Bedarfsplanung in der Ausschusssitzung am 24. Februar präsentiert.
Für Eltern bedeutet dies, dass die Zusagen für Kita-Plätze erst Ende Februar 2025 erfolgen. Der Fachbereich Kinder und Jugend bittet um Verständnis und freut sich über eine hohe Beteiligung an der Befragung.
Der Kreiswahlausschuss hat am Freitag, 24. Januar 2025, die Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugelassen. Folgende Parteien und Kandidaten wurden zugelassen, vorbehaltlich der Zulassung der jeweiligen Landesliste nach § 28 BWG: