Gute Nachrichten für Naturfreunde, aber eine kleine Umstellung für Anwohner: Wegen des Nachwuchses beim Steinkauz wird die Straße An der Lichtenburg im Zeitraum vom 23. Juni bis zum 21. Juli 2025 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Diese Maßnahme dient dem Schutz der jungen, noch unerfahrenen Vögel.
Der Steinkauz ist ein ganz besonderer Bewohner der Leverkusener Obstwiesen im Bereich ‚Lichtenburg‘ und gilt in unserer Stadt als nahezu einzigartig. Er findet hier, genauer gesagt auf der Streuobstwiese, seinen Lebensraum und brütet bevorzugt in den Höhlen alter Obstbäume. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Grund zur Freude: Die Steinkäuze haben Nachwuchs.
Im Juni verlassen die Jungtiere üblicherweise ihre Nester. In den ersten Lebenstagen sind die kleinen Käuze noch sehr unbeholfen und unerfahren. Obwohl sie bereits erste Flugversuche unternehmen und auch schon fliegen können, sind sie vielen Gefahren ausgesetzt. Wie ihre Eltern suchen sie einen Teil ihrer Nahrung am Boden. Leider führt dies immer wieder dazu, dass die Tiere auf der Straße durch den Verkehr getötet werden.
Um die Gefahr für die jungen Steinkäuze zu reduzieren und ihren Start ins Leben sicherer zu gestalten, hat die Stadt entschieden, die Straße An der Lichtenburg für den genannten Zeitraum zu sperren. Die Sperrung gilt vom 23. Juni bis einschließlich 21. Juli 2025.
Für die Anwohner bedeutet dies, dass sie ihre Häuser über einen kleinen Umweg erreichen können. Ein betroffener Landwirt, dessen Flächen in diesem Bereich liegen, erhält für die wenigen notwendigen Fahrten eine Ausnahmegenehmigung. Diese ist jedoch mit der klaren Auflage verbunden, bei jeder Fahrt besonders aufmerksam auf die kleinen Steinkäuze zu achten und entsprechend vorsichtig zu fahren.
Diese Maßnahme zeigt das Engagement für den Artenschutz in Leverkusen und bittet um das Verständnis aller Betroffenen, um diesen seltenen Bewohnern unserer Stadt eine sichere Aufzucht ihres Nachwuchses zu ermöglichen.