Leverkusener Athletik-Kompetenz für Deutschland: Mauriz Golka unterstützt U20-Nationalmannschaft

05.06.2025 // Quelle: Bayer Giants

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen – Ein Grund zur Freude für den Leverkusener Basketball: Athletiktrainer Mauriz Golka wurde vom Deutschen Basketball Bund (DBB) für die U20-Nationalmannschaft berufen. Diese Anerkennung spiegelt seine herausragende Arbeit bei den BAYER GIANTS wider, die maßgeblich zum Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA beitrug. Golka ist nicht nur für das Athletik-Training der Profis verantwortlich, sondern auch im Nachwuchsbereich aktiv. Seine Expertise zeigt sich in messbaren Verbesserungen der Spielerleistungen und umfassenden Regenerationsmaßnahmen. Mit Vorfreude blickt er auf seine neue Herausforderung beim DBB, wo er am 11. Juni sein Debüt geben wird.

Eine besondere Anerkennung für die qualitativ hochwertige Arbeit bei den BAYER GIANTS Leverkusen: Athletiktrainer Mauriz Golka wurde vom Deutschen Basketball Bund (DBB) für eine verantwortungsvolle Aufgabe berufen. In diesem Sommer wird der 25-Jährige die U20-Nationalmannschaft der Herren in der Vorbereitung sowie bei der Europameisterschaft auf Kreta (Griechenland) unterstützen. Diese positive Nachricht für den Leverkusener Basketball wurde am Donnerstag bekannt gegeben.

Verdienter Lohn für engagierte Arbeit


Die Nominierung Golkas durch den DBB ist, wie die GIANTS betonen, der verdiente Lohn für seine engagierte und hochqualifizierte Arbeit. Diese hatte erheblichen Anteil am jüngsten Aufstieg der Leverkusener Basketballer in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Im Profi-Team der GIANTS ist Mauriz Golka nicht nur für die Durchführung von zwei Athletik-Einheiten pro Woche verantwortlich, sondern auch für die engmaschige Begleitung der Mannschaft an den Spieltagen sowie für die strategische Jahresplanung im athletischen Bereich. Seine Expertise zeigt sich unter anderem darin, wie er die Spieler gezielt vor dem Tip-Off körperlich auf die bevorstehenden Belastungen vorbereitet und ebenso punktgenau nach dem Schlusspfiff mit Regenerationsübungen auf den Gymnastik-Matten auf dem Spielfeld ansetzt.

Umfassendes Engagement auch im Nachwuchs


Doch nicht nur die Profis profitieren von Golkas Wissen. Er ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Trainerteams im Nachwuchsbereich der GIANTS. Sowohl bei der NBBL (Nachwuchs Basketball Bundesliga) und JBBL (Jugend Basketball Bundesliga) als auch bei der U14 kümmert er sich jeweils zweimal pro Woche um das Athletik-Training. Zusätzlich führt Golka im Rahmen des Programms „4talents diagnostics“ dreimal pro Saison leistungsdiagnostische Tests für alle Leistungsteams durch. Diese Tests umfassen die Bereiche Anthropometrie, Kraft, Schnelligkeit und Sprung. „So bekommen Trainer und Spieler immer wieder einen objektiven Ist-Zustand, auf den dann die nächsten Trainingszyklen abgestimmt werden“, erläutert Golka selbst. Der Erfolg dieser Maßnahmen ist messbar: „In wesentlichen Kategorien gab es für alle Mannschaften signifikante Verbesserungen dieser Werte“, bestätigt Felix Engel, der bei den GIANTS für die Trainer-Entwicklung in der Basketball-Abteilung zuständig ist. Engel unterstreicht die Bedeutung eines Athletik-Trainers: „Mauriz ist für unsere Training essenziell, weil körperliche Leistungsfähigkeit den Wahrnehmungshorizont junger Spieler direkt erweitert."

Auch die Warm-Up- sowie Post-Game-Routinen der Leistungsteams basieren auf Golkas Expertise. Darüber hinaus führt er mit Eltern und Spielern sogenannte „Regenerationsworkshops“ durch, in denen wichtige Aspekte wie Ernährung, Trinkverhalten und Schlaf thematisiert werden. Hilfestellungen im Umgang mit Belastungserscheinungen runden sein umfangreiches Aufgabenpaket ab.

Fundierte Ausbildung und persönliche Leidenschaft


Seine umfassende Expertise hat sich der aktive Basketball-Spieler insbesondere an der Deutschen Sporthochschule Köln erworben, wo er den Bachelor-Studiengang mit dem Schwerpunkt „Sport und Leistung“ absolvierte. Derzeit vertieft er sein Wissen im zweiten Semester des Master-Studiengangs „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ an der IST-Hochschule in Düsseldorf. Dass Golka nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis zu Hause ist, zeigt er regelmäßig nach den Spielen der GIANTS, wenn er in der Ostermann-Arena selbst noch einige Körbe wirft.

Der Weg zur Nationalmannschaft


Der Kontakt zum Deutschen Basketball Bund kam, so Felix Engel, durch den Austausch mit Julian Morche zustande. Morche ist hauptamtlich beim DBB als Athletikcoach tätig und hatte anfangs bei den „4talents diagnostics“ der GIANTS unterstützt. Durch diese Zusammenarbeit lernten sich die beiden Athletik-Spezialisten näher kennen, und Julian Morche empfahl Mauriz Golka schließlich beim Spitzenverband.

Mauriz Golka selbst blickt der neuen Herausforderung mit großer Vorfreude entgegen: „Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Aufgabe. Für die Zeit der Lehrgänge und der EM in einem ungewohnten Arbeitsumfeld zu agieren und neue Einflüsse von außerhalb zu erhalten, sehe ich als sehr wertvolle Chance, um als Trainer einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.“

Sein Debüt für den DBB wird Mauriz Golka beim Auftaktlehrgang der U20-Nationalmannschaft am 11. Juni in Göttingen geben. Die U20 Europameisterschaft findet vom 12. bis 20. Juli auf Kreta statt. Dort trifft die deutsche Auswahl in der Vorrunde auf Belgien, Italien und die Ukraine.


Straßen aus dem Artikel: Unterstr
Themen aus dem Artikel: Sporthochschule Köln, Die Zeit, Debut

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 724

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025