Am Montag, 20. November, trägt die Fußball-Nationalmannschaft der Ukraine ihr Heimspiel im Rahmen der EM-Qualifikation gegen Europameister Italien in der BayArena aus. Aufgrund des russischen Angriffskrieges kann die Ukraine ihre Heimspiele nur im Ausland durchführen. Einer entsprechenden Anfrage des ukrainischen Verbandes hatte Bayer 04 Leverkusen zugestimmt. Damit findet seit sechs Jahren erstmals wieder ein Länderspiel in Leverkusen statt.
„Es freut mich sehr, dass Bayer 04 sich bereiterklärt hat, die BayArena für dieses Länderspiel mietfrei zur Verfügung zu stellen“, so Oberbürgermeister Uwe Richrath. „Das ist ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine, der die Stadt Leverkusen durch die Städtepartnerstadt mit Nikopol eng verbunden ist. In Leverkusen und der Region leben viele Fans beider Mannschaften. Die Stadt Leverkusen heißt die Fans des ukrainischen und des italienischen Teams herzlich willkommen und hofft auf ein spannendes und faires Spiel, das für beide Länder mit Blick auf die EM-Teilnahme im kommenden Jahr so wichtig ist.“
Aufgrund des dementsprechend hohen Besucheraufkommens setzt die Stadt Leverkusen das Verkehrs- und Sicherheitskonzept um, das auch bei Heimspielen von Bayer 04 Leverkusen in der Arena gilt. (siehe dazu bereits versandte Pressemitteilung)
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen