Nach insgesamt über 100 Laubeneinbrüchen im Stadtgebiet Leverkusen seit Ende Dezember 2019 und der Festnahme zweier Tatverdächtiger (33, 34) Ende Februar bittet nun das ermittelnde Kriminalkommissariat 57 um die Mithilfe von Geschädigten. Dabei verfolgen die Fahnder das Ziel, die sichergestellte Beute einzelnen Taten bzw. den Eigentümern zuzuordnen.
Die Fotografien können über folgenden Link eingesehen werden:
https://polizei.nrw/fahndungen/sichergestellte-gegenstaende/leverkusen-sichergestellte-gegenstaende-1
Um entsprechende Hinweise wird gebeten unter Tel. 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de .
In der Nacht auf Freitag (28. Februar) hatten Zivilpolizisten die beiden Einbrecher in einer Kleingartenanlage in Leverkusen-Manfort auf frischer Tat gestellt. Die anschließenden Durchsuchungen von Wohnungen und Kellerräumen des augenscheinlich gewerbsmäßig agierenden Duos förderten das sehr umfangreiche Diebesgut zutage. Mindestens 15 Taten im Stadtgebiet Leverkusen können die Ermittler den teilgeständigen Einbrechern bislang bereits zuordnen.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen