Alkoholprävention ist ein sehr wichtiges Thema, für das insbesondere Jugendliche sensibilisiert werden müssen. Denn viele Jugendliche unterschätzen ihre Grenzen, die Wirkung von Alkohol und dass dieser süchtig machen kann. Vor diesem Hintergrund werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Leverkusen ab dem 20. Oktober 2022 im Zuge eines Präventionsprojektes weiterführende Schulen in Leverkusen besuchen, um hier entsprechende Präventionsarbeit zu leisten. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu sensibilisieren, spielerisch über die Wirkungen von Alkohol zu informieren und über den richtigen Umgang mit Alkohol aufzuklären. Dabei ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wichtig, dass die Präventionsarbeit nicht mit sinnbildlich erhobenem Zeigefinger erfolgt. Vielmehr soll das Thema auf eine spannende Art und Weise behandelt werden, um die Jugendlichen dabei zu unterstützen, vernünftig mit Alkohol umzugehen.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen