Mit einer Zusatzveranstaltung unter der Überschrift „Klima-Aktivist*innen im Gespräch“ geht „Frauen gestalten ihre Stadt“ am 20. September um 19 Uhr im NaturGut Ophoven in die nächste Runde. Frauenbüro, Katholisches Bildungswerk und Deutscher Frauenring Leverkusen wollen den jungen Klima-Aktivist*innen von FRIDAYS FOR FUTURE Leverkusen getreu dem Motto „Unser Haus steht in Flammen“ ein Podium für ihr Engagement und ihre Fragen geben. Denn weltweit streiken Kinder und Jugendliche seit Monaten jeden Freitag für ihre Zukunft. Gelingt es nicht, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, droht nach Ansicht der Stadt Leverkusen eine Klimakatastrophe, die nicht mehr aufzuhalten ist. Am 20. September entscheidet die Bundesregierung über ihre nächsten Schritte in der Klimapolitik. An diesem Tag ruft FRIDAYS FOR FUTURE auch zum dritten globalen Klimastreik auf.
Als Moderatorin führt Jenny Weißenfels, Autorin und Nachrichtenredakteurin bei Radio Leverkusen, WDR und ARD, durch den Abend. Dr. Hans-Martin Kochanek wird als Leiter des Naturgut Ophoven mit einem Grußwort die Veranstaltung eröffnen. Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen