Der Opladener Geschichtsverein veranstaltet am Samstag, den 4. Mai 2024, eine Halbtagesexkursion zu den malerischen Ortschaften Große Ledder und Grunewald. Diese einzigartige Tour bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, tiefe Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erhalten.
Große Ledder, gelegen in der Stadt Wermelskirchen zwischen Stumpf und Grunewald, ist vor allem durch sein Seminar- und Freizeithotel bekannt. Dieses wird häufig von der Bayer AG aus Leverkusen für Tagungen und Meetings genutzt. Die Teilnehmer der Exkursion haben die Chance, die besondere Atmosphäre dieses Ortes zu erleben.
Nicht weit entfernt befindet sich Grunewald, bekannt durch seine katholische Missionskirche, die auf eine großzügige Schenkung zurückgeht: Am 28. Juli 1867 übergaben August Siefer und seine Frau Louise Oerder drei Morgen Ackerland an die katholische Gemeinde Wermelskirchen für den Bau einer Missionsstation. Die Kapelle, die ebenfalls als Schule und Rektorwohnung diente, wurde 1868 eröffnet und vom Kölner Erzbischof Paul Melchers gestiftet.
Die Exkursion startet um 15:00 Uhr und erfordert eine Selbstanreise zum Seminar- und Tagungshotel in Große Ledder. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 20 Personen wird um eine vorherige Anmeldung gebeten, um allen Interessierten eine gut organisierte und bereichernde Erfahrung zu ermöglichen.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht der Opladener Geschichtsverein gerne zur Verfügung. Ihre Teilnahme verspricht nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch eine angenehme Zeit in der Gemeinschaft historisch Interessierter.