Gute Jugendarbeit za​hlt sich aus - Elfen​-Nachwuchs Gründungs​mitglied der neuen Bundesliga​


Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 27.02.2013 // Quelle: Handball-Elfen

Bayer Leverkusen ist in der Frauenhandball-Bundesliga das einzige Team der ersten Stunde, und so wird auch das Juniorteam von Beginn an dabei sein. Wenn in der kommenden Saison der Startschuss für die Jugendbundesliga erfolgt, gehört der weibliche Nachwuchs des TSV Bayer zu den 32 besten Mannschaften Deutschlands. Das hat der Deutsche Handballbund (DHB) kürzlich entschieden.

„Ich bin davon überzeugt, dass die Jugendbundesliga eine gute Plattform ist, um sich mit anderen Toptalenten zu messen. Wir bei Bayer sind gut aufgestellt, und es freut mich, dass wir auch hier wieder von Anfang an mit dabei sind“, sagte Geschäftsführerin Renate Wolf. Die Teilnahme an der JBLH ist ein weiterer Baustein im erfolgreichen Nachwuchskonzept der Elfen. Anna Seidel und Pia Adams, die sogar Angebote aus der 3. Liga ablehnte, um mit dem Juniorteam in der JBLH zu spielen, sind zwei Leistungsträgerinnen aus der von Ex-Nationalspielerin Kerstin Reckenthäler betreuten Mannschaft, die regelmäßig Spielanteile in der 1. Liga bekommen.

In der erfolgreichen A-Jugend Regionalligamannschaft, die trotz ihres niedrigen Durchschnittsalters derzeit auf Augenhöhe mit Blomberg um die WHV-Meisterschaft kämpft, stehen neben Adams mit Annika Ingenpaß, Jessica Jochims und Liska Hoffmeister drei weitere Jugendnationalspielerinnen, die auch in den kommenden beiden Jahren noch Eckpfeiler der JBLH-Mannschaft sein werden. Zuletzt war Anna Seidel in den Fokus der Nationalmannschaft gerückt und hat bereits erste Einsätze in der DHB-Juniorenauswahl absolviert.

Das Bayer-Teilzeitinternat bietet ambitionierten Spielerinnen exzellente Bedingungen für eine duale Karriere. Eine fundierte schulische Ausbildung und dazu die sportlichen Rahmenbedingungen mit Bundesliga, DHB-Stützpunkt, Jugendbundesliga und der 2. Mannschaft - derzeit noch in der Oberliga des HVM - haben schon vielen Bayer-Spielerinnen den Weg in die Bundesliga und die Nationalmannschaft geebnet.

Sieben Teams der JBLH wurden durch den Jugendspielausschuss und das Referat Leistungssport des DHB nach Abwägung aller Argumente als Bundesliga-Starter gesetzt. Weitere 15 Mannschaften werden im Juni in einer bundesweiten Qualifikation das Teilnehmerfeld komplettieren.

Die Jugendbundesliga beginnt dann zunächst mit einer Gruppenphase (acht Vierergruppen). Anschließend wird in K.o.-Spielen der Deutsche Meister ermittelt. Die Endrunde um die Meisterschaft findet im Rahmen des Frauen Final 4 um den DHB-Pokal statt. Weitere Spielpraxis sammeln die Leverkusener Spielerinnen auch in der zweiten Frauenmannschaft, die derzeit in der Oberliga Mittelrhein den dritten Platz belegt und im kommenden Jahr den Aufstieg in die 3. Liga anstrebt.


Die 17 gesetzten Mannschaften:
TSV Bayer 04 Leverkusen, HSG Blomberg-Lippe, HC Leipzig, TSV Ismaning, Buxtehuder SV, TSG Ketsch, SG Heidelsheim/Helmsheim, HSG Handewitt/Nord Harrislee, TuS Metzingen, HSG Badenstedt, TV Oyten, TV Nellingen, SG Kappelwindeck/Steinbach, TSV Birkenau, Frankfurter HC, BV Borussia Dortmund, TV Aldekerk

Die Qualifikationsturniere:
Turnier 1:
TSV Ratekau, TSV Owschlag, SV Grün-Weiß Schwerin, THC Erfurt/Bad Langensalza, SC Greven 09

Turnier 2:
Füchse Berlin, SV Fortuna Neubrandenburg, HSG Heidmark, ATSV Stockelsdorf, Märkischer BSV Belzig

Turnier 3:
HSV Haldensleben, Rostocker HC, TV Moselweiss, SG OSC Schöneberg-Friedenau, VfL Bad Schwartau

Turnier 4:
TVG Kaiserau, JSG Woerth/Hagenbach, JSpG Halle/Magdeburg/Barleben, HSG Sulzbach/Leidersbach, HSG Irmenach-Kleinich-Horbruch

Turnier 5:
HSG Bensheim-Auerbach, VfL Waiblingen, Frisch Auf Göppingen, ASC 09 Dortmund, JSG Saarbrücken West

Turnier 6:
SG BBM Bietigheim, H2Ku Herrenberg, SG Leonberg/Eltingen, ESV 1927 Regensburg, DJK SF Budenheim


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.641

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Handball-Elfen"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025