Großer Kampf wird belohnt: Die Elfen gewinnen in Dortmund


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 03.04.2016 // Quelle: Handball-Elfen

Hochspannung, Dramatik pur und am Ende ein mehr als verdienter Sieg: Das 26:24 (13:15) der Werkselfen im Nachbarschaftsduell bei Borussia Dortmund bot alles, was das Leverkusener Handball-Herz begehrt. "Wir hatten uns vorgenommen, die Dortmunder Strategie zu knacken, und das ist uns von Minute zu Minute besser gelungen", sagte Elfen-Cheftrainerin Renate Wolf, der die Freude über den nicht unbedingt erwarteten Erfolg ins Gesicht geschrieben stand: "Wir sind sicher nicht als Favorit hierher gekommen, aber unser Sieg war absolut verdient."
Das war er vor allem deshalb, weil die Elfen sich auch von etlichen Rückschlägen in der ersten Halbzeit nicht irritieren ließen und immer weiter Druck machten. Umso bemerkenswerter, da Clara Woltering im Tor des BVB eigentlich alles hielt, was es zu halten gab, und sogar noch etwas mehr. "Clara war überragend, aber wir haben es ihr auch leicht gemacht, gut auszusehen", sagte Torwarttrainer und Abteilungsleiter Andreas Thiel, unter dessen Regie Woltering einst in Leverkusen zur Nationalspielerin gereift war. Halbhoch warfen die Leverkusener Spielerinnen immer und immer wieder auf das BVB-Tor, aber sobald der Ball weiter oben oder unten kam, schlug er deutlich häufiger hinter Woltering ein.
Mitte der ersten Halbzeit lag der BVB vor allem dank der Tore von Nadja Nadgornaja mit vier Treffern vorne, doch wer gedacht hatte, die Elfen seien deshalb bereits demoralisiert, sah sich getäuscht. Leverkusen ließ sich auch von der lärmenden Kulisse der 700 Zuschauer in der Sporthalle Wellinghofen nicht beeindrucken und setzte konsequent sein Spiel aus einer aggressiven Abwehr heraus fort. Zur Pause war der Rückstand bereits auf zwei Tore zusammengeschmolzen, und zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen dann die Elfen das Zepter. Eine enge Deckung gegen Nadgornaja, eine strategisch klug agierende Kim Naidzinavicius und eine weiterhin kräftig zupackende Abwehr waren letztlich der Schlüssel zum Erfolg. Selbst eine zwischenzeitliche Unterzahl mit vier gegen sechs überstanden die Elfen dank einer cleveren Taktik ohne Gegentreffer, und als Kim Naidzinavicius dann 30 Sekunden vor dem Ende zum 26:23 traf, war das Spiel entschieden.
Noch sechs Spiele stehen bis zum Saisonende auf dem Programm der Elfen, am kommenden Sonntag (10. April/16.00 Uhr) geht es in der heimischen Smidt-Arena gegen die mit nationalen und internationalen Stars gespickte SG BBM Bietigheim weiter. Zuvor tritt die zweite Leverkusener Mannschaft ab 13.15 Uhr in der 3. Liga gegen die PSV Recklinghausen an.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.719
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen