Gandini Juggling (UK): 4 x 4 Flüchtige Strukturen


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 09.03.2016 // Quelle: KulturStadtLev

Ein Dialog von Tanz und Jonglage, ein ebenso humorvolles wie poetisches Spiel mit Mustern und Strukturen, die bisweilen zusammenbrechen, wenn menschliche Schwächen der mathematischen Perfektion in die Quere kommen – Sean Gandini, Mitbegründer von Gandini Juggling, und Choreograph Ludovic Ondiviela, ehemals Tänzer des Royal Ballet, haben ein schwebend leichtes, witziges, tiefsinniges und verblüffendes Stück kreiert. Mit vier Jongleur(inn)en und vier Tänzer(inne)n entstand „4 x 4 Flüchtige Strukturen“ 2015 im Royal Opera House London und wurde dort sowie auf internationalen Festivals frenetisch gefeiert –
eine 5 Sterne Kritik aus dem Gastspiel im Edinburgh Fringe Festival in the List, von Lucy Ribchester: „Eine teuflische Mischung aus schelmenhaftem Spaß und perfekter Schönheit“ – “A show of elegant, wistful beauty” The Guardian – “A splendid blend of talents imbued with both elegance and wit’.” The Times
Nun kommt Gandini Juggling am 21. April zum ersten Mal nach Leverkusen und präsentiert im Forum sein neustes Werk.
Sean Gandini, aufgewachsen in Havanna, gründete zusammen mit der Finnin Kati Yla-Hokkala 1992 in London Gandini Juggling, deren künstlerische Leiter sie bis heute sind. In mehr als 20 Jahren haben Gandini Juggling über 4000 Aufführungen in mehr als 40 Ländern gespielt. In verschiedenen Besetzungen, im Theater, auf Galas und Events, auf der Straße. Im Ensemble oder als Duo- oder Solo-Arbeit. Das Erfolgskonzept heißt: Gandini Juggling schafft ein Gesamtkunstwerk aus virtuoser Jonglage und atemberaubender Choreographie - Jong-lage als aufregende, lebendige Kunstform der zeitgenössischen Darstellenden Kunst.
„Die Verbindung von Ballett, das als höchste Kunstform angesehen wird, und Jonglage, eine Kunstform, zu oft als eine der weniger wertvollen Künste angesehen, öffnet ein Potential von reichhaltigen Möglichkeiten, inhaltlich und formell. Zwei Welten treffen aufeinander mit jeweils ei-nem riesigen Arsenal von wahrnehmbaren Bildern – bereit, neu angeordnet zu werden und sich den Herausforderungen der Begegnung zu stellen. Wir wünschen uns, dass dieses Stück dazu beiträgt, das Schubladendenken innerhalb der Kunstwelt auszulöschen. Im Laufe der Jahre haben wir ein sehr umfassendes Lexikon über das Vokabular der Jonglage geschrieben. Nun sind wir sehr aufgeregt und gespannt auf das Treffen dieser neuen Sprache mit der komplexen, älteren und gut dokumentierten Welt des Balletts.“
Sean Gandini, August 2014

Uraufführung: 13. – 15. Januar 2015 im Linbury Studio,
Royal Opera House, London)
Regie/Künstlerische Leitung: Sean Gandini
Regie-Assistenz: Kati Ylä-Hokkala
Choreographie: Ludovic Ondiviela;
Musik (Bandeinspielung): Nimrod Borenstein, gespielt von Camerata Alma Viva;
Licht Design: Guy Hoare Jongleure: Kati Ylä-Hokkala, Kim Huyn, Owen Reynolds, Sakari Männistö
Tänzer: Erin O’Toole, Joe Bishop, Kate Byrne, Kieran Stoneley
Korproduzenten: Gandini Juggling, National Centre for Circus Arts, Lighthouse, La Breche/Pôle national des arts du cirque de Basse-Normandie
Mehr unter http://www.gandinijuggling.com/ und
http://www.ute-classen.de/kompanien/gandini-juggling/4x4/

Termin: Donnerstag, 21. April 2016
19.30 – ca. 20:40 Uhr (keine Pause)
Ort: Forum (Großer Saal)

Karten:
30,50 € / 26,50 € / 23,50 € / 17,00 € (erm.: 16,25/14,25/12,75/9,50 €)
Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4113), Stadt-Info im City-Point (Tel. 0214-86 61-111), an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über Internet (www.kulturstadtlev.de) sowie eine Stunde vor der Veranstaltung an der Tageskasse


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.413

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "KulturStadtLev"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025