FW Burscheid: Beschädigte Gasleitung sorgt für Großeinsatz und Stromausfall


Archivmeldung aus dem Jahr 2024
Veröffentlicht: 15.06.2024 // Quelle: Feuerwehr
FW Burscheid: Beschädigte Gasleitung sorgt für Großeinsatz und Stromausfall

Automatische Zusammenfassung i

**Gasleck in Burscheid: Evakuierungen und Stromabschaltung nach Beschädigung einer Hauptgasleitung** In Burscheid kam es am Samstagmittag zu einem schweren Zwischenfall, als bei Glasfaserarbeiten eine Gashauptleitung beschädigt wurde. Die Feuerwehr, darunter auch Kräfte aus Leverkusen, evakuierte umgehend die umliegenden Häuser und sperrte die Kreisstraße 9 (K9) vollständig. Auch der Strom wurde vorsorglich abgeschaltet, was die Ortschaften Kuckenberg und Dierath betraf. Eine Tiefbaufirma aus Leverkusen öffnete die Straßendecke zur Schadensbegutachtung. Nach rund vier Stunden konnte Entwarnung gegeben werden: Der Strom wurde wieder zugeschaltet und die Sperrung der K9 aufgehoben. Verletzte gab es keine. **Tags:** Gasleck Burscheid, Evakuierung Leverkusen, Feuerwehr NRW

Burscheid (ots) -

Am frühen Samstagmittag informierte eine mit dem Glasfaserausbau beauftragte Firma die Leitstelle des Rheinisch-Bergischen-Kreis über eine beschädigte Gasleitung in der Ortschaft Nagelsbaum. Diese wurde bei den Arbeiten in Höhe der Hausnummer 55 beschädigt, woraufhin Gas ausströmte. Umgehend wurden die Löschzüge Dierath und Paffenlöh, sowie der Rüstwagen und B-Dienst gegen 11:21 Uhr alarmiert. Später löste der Löschzug Stadtmitte den Löschzug Paffenlöh vor ab, da diese ihr 100-jähriges Jubiläum feierten.

Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage. Eine Gashauptleitung wurde mit einer Erdrakete so stark beschädigt, dass eine große Menge Gas ausströmte. Umgehend wurde die Kreisstraße 9 (K9) vollgesperrt, zudem wurden die umliegenden Häuser durch die Feuerwehr evakuiert und ein Löschangriff vorbereitet. Zeitgleich mit der Alarmierung der Feuerwehr wurde auch der Notdienst des Energieversorgers alarmiert. Dieser versuchte die genaue Schadstelle ausfindig zu machen und das Gas abzusperren, was sich als sehr schwierig gestaltete.

Evakuierung und Stromabschaltung

Aufgrund der Gefahr der Gasausbreitung in der Umgebung, wurde der Strom vorsorglich abgeschaltet. Dies hatte zur Folge, dass auch die Ortschaften Kuckenberg und Dierath von der elektrischen Energieversorgung getrennt wurden. Dies nahm die Feuerwehr zum Anlass und gab um 13:22 Uhr eine entsprechende Gefahreninformation über die Warnapp NINA heraus. Während dessen war der Energieversorger mit dem Absperren der betroffenen Gasleitung weiter beschäftigt. Da es sich hierbei um eine Hauptgasleitung handelte, war ein Absperren nicht ohne weiteres möglich. Nach einiger Zeit gelang es ihnen jedoch diese abzudichten, sodass aus dem beschädigten Teilbereich kein weiteres Gas ausströmte. Um die evakuierten Bewohner sorgte sich der mit alarmierte der Rettungsdienst. "Verletzte gab es keine, jedoch wurde von der Wupsi ein Bus zur Unterbringung angefordert. Es war lange Zeit nicht bekannt, wann die Anwohner zurückkönnen." erklärt Jens Knipper, Pressesprecher der Burscheider Feuerwehr.

Öffnung der Straßendecke notwendig

Um das exakte Ausmaß der Beschädigung zu begutachten, wurde mithilfe einer Tiefbaufirma aus Leverkusen die Straßendecke rund die vermutete Schadstelle geöffnet. Nach einiger Zeit konnten Einsatzkräfte und Mitarbeiter des Energieversorgers diese sehen. Das Hauptrohr war zerstört. "Aufgrund der Zerstörung des Rohres, muss dieses noch vor Ort ausgetauscht werden. Eine Notreparatur ist nicht mehr möglich" so Jens Knipper. "Bis zur endgültigen Klärung des Schadensausmaß wurde durch die Feuerwehr Burscheid der Brandschutz sichergestellt. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen des Energieversorgers konnten wir unsere Maßnahmen jedoch immer weiter zurücknehmen und letztendlich gänzlich abbauen." erklärt Jens Knipper weiter.

Nach rund vier Stunden "Entwarnung"

Um 16:06 Uhr dann "aufatmen" bei der Feuerwehr. "Der Strom wurde wieder zugeschaltet, nach dem alle umliegenden Häuser durch den Energieversorger auf etwaige Gasrückstände frei gemessen wurden. Dies dient der Sicherheit, denn es hätte auch Gas von der Leckage in die Gebäude eindringen können. Dann reicht ein kleiner Funke, wenn z.B. das Licht wieder angeht." erklärt Knipper. Damit war der Einsatz auch für die Burscheider Feuerwehr beendet. Kurz darauf wurde auch die Vollsperrung der K9 aufgehoben. Der Verkehr wird nun an der Baustelle vorbeigeführt, die für die Reparatur der defekten Gasleitung notwendig ist.

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Burscheid, übermittelt durch news aktuell

Tags: Unfall, NRW, Feuerwehr


Themen aus dem Artikel: wupsi

Kategorie: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.373

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Feuerwehr"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025