Elfen wollen ins Halbfinale - Liveübertragung im Internet


Archivmeldung aus dem Jahr 2012
Veröffentlicht: 25.04.2012 // Quelle: Handball-Elfen

Die Basis ist da, erreicht aber noch lange nichts: Die Handballerinnen von Bayer Leverkusen können nach dem 26:21-Heimsieg gegen den VfL Oldenburg mit einem gewissen Selbstbewusstsein ins Rückspiel am Mittwoch (19 Uhr, live bei hbf-video.net) gehen. Wohl wissend, dass fünf Tore im Handball nicht viel sind, ist das Halbfinale der deutschen Meisterschaft zum Greifen nahe.

"Wir haben uns eine gute Ausgangsposition verschafft, mehr aber auch nicht. Oldenburg ist in der Lage diesen Vorsprung aufzuholen, das haben wir vor wenigen Wochen selber erfahren", sagte Trainerin Renate Wolf. Gemeint hatte die 54 Jahre alte ehemalige Nationalspielerin den 18. März - zur Halbzeit führten die Rheinländerinnen im Hauptrundenspiel noch mit 15:11, am Ende hieß es nach einer desolaten zweiten Hälfte sowie kollektivem Versagen 25:32.

Aber im Lager der Elfen geht der Blick nach vorne, der Sieg gegen das beste Team der Rückrunde hat Sicherheit und vor allem Selbstvertrauen gegeben. "Wir fahren nicht nach Oldenburg, um den Vorsprung zu verwalten, das wäre fatal. Das Spiel fängt bei null an und wir wollen ins Halbfinale", erklärte Spielführerin Laura Steinbach. Der deutsche Rekordmeister strebt seit Einführung der Play-offs in der Saison 2005/2006 die sechste Halbfinal-Teilnahme an, in Oldenburg müssen sich die Elfen aber auf einen heißen Fight einstellen.

"Fünf Tore Rückstand sind ein bisschen ’was. Aber eben auch nicht zu viel", sagt beispielsweise Angie Geschke. Geschke wird hochmotiviert in die Partie gehen, schied sie in Leverkusen doch bereits nach acht Minuten mit einer schweren Gesichtsprellung aus und konnte ihrer Mannschaft erst in der Endphase wieder helfen. Und die Nationalspielerin, reine Instinkt- und Straßenhandballerin, kann in entscheidenden Spielen den Unterschied ausmachen. Geschke jedenfalls brennt auf die Begegnung mit den Elfen ("Wir wissen genau, was wir jetzt zu tun haben") und erhält dabei Unterstützung von ihrem Trainer. "Fünf Tore aufzuholen, ist absolut möglich", sagte Leszek Krowicki schon kurz nach dem verlorenen Hinspiel.

Die Niedersachsen fahren nach der überraschend deutlichen Niederlage voll nach der Devise "Angriff ist die beste Verteidigung" und bauen zusätzlich auf den achten Mann im Rücken. Leverkusen dagegen will, wie schon im Hinspiel mit taktischer Disziplin und einer stabilen Defensive glänzen. Und sich vor allem auch in kritischen Situationen nicht aus der Ruhe bringen lassen: "Egal ob Rückstand oder nicht, wir müssen unseren Stiefel spielen. Oldenburg wird ohne Gnade anrennen, da müssen wir über 60 Minuten kühlen Kopf bewahren", sagt Kreisläuferin Franziska Garcia Almendaris.

Fünf Tore hin oder her, in Oldenburg treffen erneut zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander, die sich bei einem Weiterkommen gleich den "Kick" für das Final Four im DHB-Pokal am kommenden Wochenende in Göppingen holen. Dort könnten sich beide Mannschaften in einem möglichen Finale dann erneut gegenüberstehen.

Livestream zum Spiel: http://www.hbf-video.net/live/stream4


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.916

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Handball-Elfen"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025