Eine Minute Steppen für 5 Minuten Fernsehen

Neue Stepperstation im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt eröffnet

Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 10.11.2016 // Quelle: Gut Ophoven

Im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt erfahren die Besucher alles über Strom und Energie. Mit Hilfe der Stepperstation wird veranschaulicht, wie anstrengend und schweißtreibend Energieumwandlung ist. Jetzt wurde diese Stepperstation von der Firma IKS Engineering modernisiert und komplett mit Hard- und Software neu ausgerüstet.

„Die neuen Stepper, Monitore und elektrischen Geräte sind viel benutzerfreundlicher geworden“, erklärt Ute Pfeiffer-Frohnert, Leiterin Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt. Bisher waren auf den Steckern 2000 Powerpunkte gespeichert, die erst an verschiedenen elektrischen Alltagsgeräten Energie verbrauchen und dann an den Steppern wieder aufgeladen wurden. Jetzt haben die Besucher ein Energieguthaben auf den Steckern und sehen auf dem Monitor wie sich ihr Stecker durch die Bewegung langsam auffüllt - von rot über gelb zu grün. Das ist gerade für Kinder viel verständlicher als mit den imaginären Powerpunkten der alten Station zu arbeiten.“ Zudem wurden auch neue elektrische Geräte wie eine elektrische Eisenbahn und ein Staubsauger in die Installation integriert, die es vorher gar nicht gab.
Wenn der Stecker ganz voll ist, betreibt man damit die elektrischen Geräte und kann verfolgen, wie viel sie verbrauchen und kann den Powerklauer, das Gerät mit dem meisten Energieverbrauch suchen. Der Monitor zeigt aber auch an, was man alles betreiben kann, wenn man weiter Energie erzeugt. So bedeutet eine Minute steppen, dass man fünf Minuten Fernsehen schauen könnte oder dass man 10 Stunden für eine Trocknerladung steppen müsste. Bernhard Marewski, 1. Bürgermeister der Stadt Leverkusen ist begeistert von der neuen Technik: „So anschaulich präsentiert zu bekommen, dass man 5,5 Stunden steppen muss, damit der Kühlschrank 24 Stunden laufen kann, ist eine tolle Sache. So bleibt ein solcher Energieverbrauch gut im Kopf. Es ist so wichtig, dass die Kinder Energie anschaulich erleben: Stepper für Steppkes.“ Er ergänzt: „Wir können in Leverkusen sehr stolz auf den Lernort NaturGut Ophoven sein – es ist inzwischen ja schon fast weltweit bekannt.“

Marianne Ackermann bedankt sich bei den Sponsoren: „Ohne die Spende von IKS Engineering für die gesamte neue Technik und weiterer privater Unterstützer wie Lorenz Smidt und Ralf Haberstock für die neuen Stepper wäre die Überarbeitung dieser beliebten Station nicht möglich gewesen.“

Für Claus Peter Brandt, Geschäftsführer iks Engineering, ist das Engagement selbstverständlich: „Die iks ist seit ihrer Gründung im Jahr 1984 in der Region Köln mit einer starken Niederlassung vertreten. So versteht es sich von selbst, hier am Standort lokale Projekte wie das NaturGut Ophoven zu unterstützen. Als verantwortungsvolles Familienunternehmen mit starkem Technologiebezug setzen wir uns sehr gerne für ein pädagogisch wertvolles und technik-affines Projekt ein.“ Er fügt hinzu: „Unseren Spezialisten hat Entwicklung der einzelnen Stationen und die technische Ausstattung des Guts bereits im Vorfeld viel Freude bereitet.“

Eva Babatz, Leiterin der Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg der IHK Köln, freut sich über die Modernisierung der Stepperstation im NaturGut Ophoven: „Mit der neuen Stepperstation ist es gelungen, sehr anschaulich die Zusammenhänge von Energieverbrauch und Energieeffizienz darzustellen. Dies ist ganz im Sinne unserer Zusammenarbeit mit den Unternehmen beim Wettbewerb „Energie-Scouts", in dem Auszubildende angeleitet werden, Energieeinsparpotentiale in ihren Ausbildungsbetrieben zu erkennen. Weitere Infos: https://www.ihk-koeln.de/upload/Energie_Scouts_das_Projekt_2016Anmeldung_48641.pdf

Hintergrundinfos zur iks Gruppe
Die iks zählt zu den bekanntesten Engineering-Unternehmen in Deutschland. Bundesweit unterstützen sie ihre Kunden mit qualifizierten und flexiblen Ingenieur-Leistungen in Entwicklung, Konstruktion, Fertigung sowie Test und Versuch. Sie bieten bundesweit qualifizierte Spezialisten zur Personalunterstützung oder übernehmen gesamte Projekte. Nach Branchen unterteilt decken sie so Projekte jeder Größenordnung im Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektronik- und Elektrotechnik, Prototyping und Fahrzeugtechnik ab. Seit 1984 steht der Name iks als Marke für Zuverlässigkeit, Beständigkeit und Solidität. Getragen von Menschen, die Technik lieben und leben: von Ingenieuren aus Leidenschaft.
Die iks Gruppe ist ein Familienunternehmen, die Geschäftsführer sind Peter Weber und Claus Weber. Die persönliche verantwortungsvolle Strategie der Geschäftsführung bildet die Basis unseres Handelns. Sicherheit durch langfristigen Erhalt der Arbeitsplätze, soziale Ausgewogenheit und persönliche Verantwortung sind gelebte Werte. Die iks steht für Leistung „Made in Germany“. Dazu gehören hohe Dienstleistungsqualität sowie die persönliche Wertschätzung und Förderung der Mitarbeiter.
Weitere Infos: www.iks-engineering.de


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.318

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Gut Ophoven"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025