Die Elfen beim HC Leipzig - keine Punkte abzugeben


Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 04.09.2013 // Quelle: Handball-Elfen

Für die Elfen steht nach dem enttäuschenden Bundesliga-Start in eigener Halle gegen den VfL Oldenburg (25:33) schon vier Tage später der nächste Härtetest auf dem Programm. Am Donnerstag (5. September/19.30 Uhr) muss das Team von Cheftrainerin Heike Ahlgrimm beim selbsternannten Titelanwärter HC Leipzig antreten. "Wir fahren nicht dorthin, um einfach so zwei Punkte abzuliefern", sagt Ahlgrimm: "Wir wissen, dass wir es besser können als gegen Oldenburg, und wir wollen es auf jeden Fall in Leipzig auch besser machen." Die Tatsache, dass die nächsten Wochen den Elfen ein straffes Programm abverlangen, wertet "Ahli" sogar als Vorteil: "Wenn es Schlag auf Schlag geht, haben wir nicht so viel Zeit zum Grübeln."

Am Montag hat sich die Mannschaft gemeinsam noch einmal das Spiel gegen Oldenburg angesehen und die Fehler analysiert. "Wir wissen, was wir falsch gemacht haben", sagt Heike Ahlgrimm. Vor allem in kämpferischer Hinsicht hatte die Partie am Sonntag einiges zu wünschen übrig gelassen, zudem wirkte die Mannschaft sowohl im Abwehrverhalten als auch im Spielaufbau ab Mitte der ersten Halbzeit konfus und planlos. Dennoch soll am Donnerstag der Knoten platzen, davon ist auch Anne Jochin fest überzeugt. Die mit acht Toren gegen Oldenburg erfolgreichste Elfen-Werferin, nach einem Jahr vom insolventen Frankfurter HC nach Leverkusen zurückgekehrt, versichert, dass "wir auf jeden Fall anders auftreten werden als am Sonntag. Wir wollen an die guten Spiele in der Vorbereitung anknüpfen." In der Torjägerliste der Liga ist Jochin nach dem ersten Spieltag Fünfte, ihr Comeback ist ein deutlicher Gewinn für die Elfen.

In der Tabelle finden sich die Elfen nach dem ersten Spieltag auf dem siebten Platz wieder - auf dieser Position hätte man am Ende der Saison die Meisterrunde knapp verpasst. Die ist aber nach wie vor der Anspruch und das erklärte Ziel von Heike Ahlgrimm und ihrer Mannschaft, obwohl die nächsten Aufgaben nicht unbedingt einfacher werden. Nach dem Spiel in Leipzig kommt am Sonntag der Buxtehuder SV in die Smidt-Arena, danach folgt das Auswärtsspiel in Trier, ehe am 15. September das Starensemble des deutschen Meisters Thüringer HC in Leverkusen antritt. Dass der nächste Elfen-Gegner Leipzig nach den Worten seines Managers Kay-Sven Hähner der mit in- und ausländischen Hochkarätern gespickte Truppe von Trainer Herbert Müller die Meisterschaft streitig machen wird, kann sich Heike Ahlgrimm zwar nicht so recht vorstellen, aber: "Die einzige Mannschaft, die dem THC vom Kader her theoretisch Paroli bieten kann, ist sicher der HCL."

Um die neue Spielführerin Karolina Kudlacz herum gruppiert sich beim HC Leipzig eine Ansammlung illustrer Namen. Maura Visser, die aus Ljubljana (Laibach) zurückgekehrte Linkshänderin Susann Müller, Saskia Lang, Karolina Szwed-Orneborg, Luisa Schulze und Anne Hubinger geben dem Rückraum eine enorme Durchschlagskraft, hinzu kommen die Ex-Elfe Anne Müller am Kreis sowie Natalie Augsburg auf Linksaußen. Fraglich bleibt, wie der HCL den Wechsel im Tor verkraftet, das Spielführerin Katja Schülke wegen ihrer Schwangerschaft vorerst geräumt hat. Für sie kam Melanie Herrmann aus Frankfurt/Oder. Im ersten Saisonspiel bei der HSG Bensheim/Auerbach wurde Leipzig seiner Favoritenrolle jedenfalls gerecht: Das Team von Trainer Thomas Orneborg gewann beim Aufsteiger mit 28:19.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.895

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Handball-Elfen"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025