DHB-Pokal: Elfen im ​Achtelfinale


Archivmeldung aus dem Jahr 2012
Veröffentlicht: 28.10.2012 // Quelle: Handball-Elfen

Die Elfen stehen im Achtelfinale des DHB-Pokals. Nach anfangs holprigem Start nahmen die Bayer-Handballerinnen die Auswärtshürde SG BBM Bietigheim insgesamt souverän und gewannen mit 34:26 (15:10). Eine überragende Partie in Abwehr und Angriff lieferte Marlene Zapf, die mit 14/2 Toren beste Werferin war. Für die Gastgeber traf Ex-Nationalspielerin Ania Rösler (11/4) am häufigsten.

Für Trainerin Heike Ahlgrimm galt es nicht nur ohne die verletzten Spielerinnen, sondern auch ohne Pia Adams (Jugendnationalmannschaft) und die Münch-Zwillinge Sandra und Mandy (20 Tore für Beyeröhde) auszukommen.
Umso wichtiger war die Rückkehr von Ruta Latakaite-Willig, die mit ihrer Routine gerade in kritischen Situationen sowohl als Vollstreckerin als auch im rechten Rückraum als Anspielerin für Marlene Zapf viel Verantwortung übernahm. „Ein absoluter Gewinn“, sagte Geschäftsführerin Renate Wolf über die Leistung der Litauerin.

„Wir müssen uns auf uns konzentrieren, müssen unser Spiel machen und unser Potenzial abrufen“, hatte Heike Ahlgrimm im Vorfeld als Devise ausgegeben, und sie sollte damit Recht behalten. Zwei kleinere Schwächephasen erlaubten sich die Elfen, besannen sich aber in kürzester Zeit auf ihre Stärken und wurden ihrer Favoritenstellung gerecht. Bietigheims 4:1-Lauf zum 10:6 (21.) beantwortete man mit neun Toren in Serie zur deutlichen Pausenführung (10:15). „Das war schon mitentscheidend für den Sieg“, sagte Renate Wolf.

Nach dem Seitenwechsel gelang es, die Führung gar auf neun Tore (20:11) auszubauen. BBM-Trainer Christian Hungerecker versuchte das Spiel noch einmal zu wenden und bedachte Kim Naidzinavicius und Laura Steinbach mit einer Sonderbewachung. Nur kurzzeitig ließ man sich irritieren, die Gastgeberinnen kamen noch einmal auf fünf Tore (18:23) heran, doch die Elfen kehrten schnell wieder in die Spur zurück.

Nicht nur Ruta Latakaite-Willig, sondern auch Kristina Loncar (Wolf: „Ein schöner Wurf aus dem Rückraum“) erzielte ihren ersten Saisontreffer. „Ohne Ruta wäre das am Ende nicht so deutlich gewesen, aber auch Laura Steinbach hat den wenigen Platz heute effektiv genutzt, und wir hatten erneut ein sehr starkes Duo zwischen den Pfosten“, sagte Renate Wolf, die mit dem Einzug ins Achtelfinale höchst zufrieden war.

SG BBM Bietigheim – TSV Bayer 04 Leverkusen 26:34 (10:15)

Bietigheim: Giegerich, Friedrich
Frank 2, Eickhoff 4, Schulz, Schneider 1, Brecska 2, A. Rösler 11/4, Holder 1/1, Pilekova, M. Rösler, Aleksandraviciute, Bagocsi 1, Behnke 4

Leverkusen: Hagel, Salamakha
Zapf 14/2, Egger, Latakaite-Willig 4, Hilster 3, Naidzinavicius 5/2, Steinbach 5, Seidel, Jörgens, Comans 2, Loncar 1

Strafminuten: 8/6
Siebenmeter: 5/7 ; 4/6
Zuschauer: 249
Schiedsrichter: Hörath/Hofmann


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.811

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Handball-Elfen"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

Die vhs Leverkusen setzt am 14. November 2025 um 19:00 Uhr ihre beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Literatur trifft…“ fort. Dieses Mal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere musikalische Begleitung freuen, denn die Lesung der Autorin Anke Ricklefs wird von den Klängen einer Zither untermalt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Veranstaltungsort, das „Kaminwerk 260°“. ### Ein Dialog zwischen Wort und Klang Während frühere Ausgaben der Reihe

27.10.2025