Heute Schüler, morgen Fachkraft: Wie Unternehmen vom zdi-Netzwerk cLEVer profitieren können


Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 27.05.2014 // Quelle: Internet Initiative

Bei der neunten Auflage des WfL-Mittelstandsdialogs stellte die WFL Projekt „zdi-Netzwerk cLEVer“ vor.
.
Fachkräftemangel ist längst kein mediales Phänomen mehr. In einigen Branchen sind die Folgen des demographischen Wandels bereits heute spürbar. Bis zum Jahr 2030, so prognostiziert es eine Studie des Bundesinstituts für berufliche Bildung (BIBB), werden mehr als 10 Millionen Erwerbstätige mit abgeschlossener Berufsausbildung, hauptsächlich aus Altersgründen, ausscheiden. Nur noch rund 7,5 Millionen junge Leute, so die Prognose, rücken im selben Zeitraum nach. Umso dringender ist es, neue Strategien zu entwickeln, um Kinder und Jugendliche an mögliche MINT-Berufsbilder heranzuführen und ihr Interesse daran zu wecken.
Das „zdi-Netzwerk cLEVer – Bildungsregion Rhein-Wupper“, das im Herbst an den Start gehen wird, bietet Unternehmen die Möglichkeit, selbst für ihren Fachkräftebedarf von morgen zu sorgen – und zwar schon heute. Das Netzwerk soll im Bereich der so genannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik) beispielsweise durch Praktika und außerschulische Angebote dazu beitragen, dass sich Jugendliche für wissenschaftlich-technische Berufe begeistern und eine Fachkräftelücke gar nicht erst entsteht.
Unternehmen können sich durch ein Engagement im zdi-Netzwerk im Wettbewerb um die besten Köpfe positionieren und früh Ausschau nach möglichen Nachwuchskräften halten.

Vor der Veranstaltung führte Schulleiterin Thea Kuhs durch das Berufskolleg.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.919

Meldungen BlÀttern i
Meldungen BlÀttern

Weitere Nachrichten der Quelle "Internet Initiative"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals ĂŒberschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. BĂŒrgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen krĂ€ftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer ĂŒber einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf ĂŒber das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestÀtigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestÀtigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen fĂŒr die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum fĂŒr ihr jahrzehntelanges Engagement zur EhrengeschĂ€ftsfĂŒhrerin ernannt, wĂ€hrend der GrĂŒnder und langjĂ€hrige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestĂ€tigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-JÀhriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-JÀhriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter FußgĂ€nger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem DhĂŒnnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. RettungskrĂ€fte brachten den 22-JĂ€hrigen in eine Klinik, wo er wenig spĂ€ter seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von FußgĂ€ngern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von FußgĂ€ngern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko fĂŒr FußgĂ€nger, die zu den ungeschĂŒtzten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten ĂŒber 500 VerkehrsunfĂ€lle mit FußgĂ€ngerinnen und FußgĂ€ngern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von FußgĂ€ngern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. StadtjubilÀum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. StadtjubilÀum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jĂ€hrige StadtjubilĂ€um Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe fĂŒr ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prĂ€chtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene GĂ€ste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jĂ€hrige StadtjubilĂ€um

02.11.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., DhĂŒnnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt fĂŒr Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt fĂŒr Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt fĂŒr die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der FußgĂ€ngerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen RundgĂ€nge, die zum eigenstĂ€ndigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-JĂ€hrige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-JĂ€hrige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf ĂŒber die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu tĂ€glich BetrĂŒgereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete FĂ€lle mit MillionenschĂ€den, die in EinzelfĂ€llen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zustĂ€ndigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht mĂŒde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von TĂ€tern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrĂ

27.10.2025