Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDer sportpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion und Mitglied des Sportausschusses des NRW-Landtags, Rüdiger Scholz, begrüßt den Zuschlag für die World University Games 2025 an das Land Nordrhein-Westfalen. Er erklärt dazu:
„Ich freue mich über den Zuschlag für die World University Games 2025, auch Universiade genannt, an das Land Nordrhein-Westfalen. Es bestätigt die Position unseres Bundeslandes als SportlandNRW Nr. 1. Mehr als 10.000 studentische Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in vier Jahren an Rhein und Ruhr antreten. An zwölf Tagen werden sie in 18 Kernsportarten um Medaillen kämpfen.
Die World University Games sind eine der größten Multisportveranstaltungen nach den Olympischen und Paralympischen Spielen. Erstmals wird bei der Universiade in Nordrhein-Westfalen auch der Paralympische Wettkampf zeitgleich stattfinden.
Auch wenn Leverkusen kein Austragungsort der Universiade sein wird, können wir trotzdem stolz auf den Zuschlag für Nordrhein-Westfalen sein. Viele Sportlerinnen und Sportler aus unserer Stadt werden sicher an den World University Games 2025 teilnehmen.
Und vor allem kann Nordrhein-Westfalen zeigen, dass wir in der Lage sind, ein herausragendes und weltweites Sportereignis durchzuführen zu können. Dies wird bei den weiteren Bemühungen um einen Zuschlag für Olympische Spiele an NRW sicher hilfreich sein. Und bei Olympischen Spielen in Nordrhein-Westfalen wäre dann auch Leverkusen Austragungsort.“