Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenEndlich kommen die zusätzlichen Fahrradboxen am S-Bahnhof Rheindorf. Aber mehr als fünf Jahre zwischen dem Beschluss des CDU-Antrages im Bezirk I und der Umsetzung sind inakzeptabel. Dazu erklärt der CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz:
„Die Rheindorfer Pendlerinnen und Pendler können sich freuen. Endlich wird die CDU-Forderung nach zusätzlichen Fahrradboxen am S-Bahnhof Rheindorf umgesetzt. Leider hat die Verwaltung für diese doch relativ kleine und simple Maßnahme mehr als fünf Jahre benötigt. Im Oktober 2015 hat der Bezirk I den CDU-Antrag beschlossen, im Jahr 2021 kommen jetzt die zusätzlichen Fahrradboxen. In dem Tempo werden wir in der Mobilitätswende in Leverkusen immer weit hinterherhinken.
Deshalb muss die Verwaltung in der Umsetzung der Beschlüsse Tempo aufnehmen. An dieser Stelle sei noch einmal an den Beschluss erinnert, dass im kommenden Jahr der Lückenschloss des Fahrradweges in der Verlängerung der Straße ´Am Vogelsang´ durch das Grabeland zur ´Löhstraße´ hergestellt werden soll. Hier erwarten die Rheindorferinnen und Rheindorfer die Umsetzung im Jahr 2021. Verzögerungen wird man nicht mehr logisch argumentieren können, zumal künftig ein Fahrradbeauftragter zur Überwachung dieser Beschlüsse zur Verfügung steht.
Bis dahin genießen die Fahrradaktiven die kleinen Fortschritte. Dazu gehören nach über fünf Jahren endlich auch die zusätzlichen Fahrradboxen.“