Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Hilfe für Helfer in Leverkusen

Veröffentlicht: 10.08.2020 // Quelle: Currenta

Menschen helfen, die Hilfe brauchen – das liegt den Mitgliedern von Hilfsorganisationen am Herzen. Aber auch die Helfer selbst brauchen Hilfe. Das sieht auch Chempark-Manager und -Betreiber Currenta und unterstützt bereits seit vielen Jahren die Hilfe hinter der Hilfe: „Wir freuen uns sehr, wieder fünf Organisationen am Standort Leverkusen finanziell unterstützen zu können, die sich für Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen“, sagt Currenta-Geschäftsführer Günter Hilken. „Unsere Spende soll einen Beitrag dazu leisten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Einrichtungen ihre wichtige Arbeit auch in Zukunft erfolgreich fortsetzen können.“

Seit vielen Jahren fördert Currenta Hilfsorganisationen im Umfeld der Standorte Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Darüber hinaus engagieren sich viele Chempark-Mitarbeiter in ihrer Freizeit ehrenamtlich in diesen Helfervereinen.

In Leverkusen erhielt das Technische Hilfswerk (THW) 5.000 Euro, die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), der Malteser Hilfsdienst, das Deutsche Rote Kreuz sowie die Johanniter-Unfall-Hilfe freuten sich über jeweils 2.000 Euro. Geld, das zum Beispiel für Weiterbildungen, Nachwuchsarbeit oder dringend benötigte Materialen verwendet wird.

„Seit Beginn der Corona-Krise arbeiten wir unter erschwerten Einsatzbedingungen. Umso wichtiger ist die Spende der Currenta“, sagt Karl-Heinz Schultes, 1. Vorsitzender des THW-Fördervereins THO e.V. Leverkusen „Unsere Aufgabe besteht darin, vor allem im regionalen Bereich, Einsätze, Reparaturen und Anschaffungen zu unterstützen oder zu ermöglichen, für die keine Bundesmittel zur Verfügung gestellt werden können. Genau für diese Zwecke werden wir auch die diesjährige Spende einsetzen und sind sehr dankbar, dass die Currenta uns schon so viele Jahre dabei finanziell unterstützt.“

Mitarbeiter-Spendenaktion 2020
Bereits zu Beginn der Corona-Krise spendete Currenta an allen drei Standorten 60.000 Euro an verschiedene Einrichtungen. Im Fokus der Auswahl standen dabei vor allem Institutionen, Vereine und Organisationen, denen eine Spende schnell und direkt Hilfe rund um Corona sowie die aktuell mit vielen Einschränkungen verbundene Arbeit mit Menschen bieten kann. Jetzt führt das Unternehmen seine Corona-Unterstützung fort und lässt diesmal seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitbestimmen. Mitte August startet Currenta bereits zum vierten Mal eine Spendenaktion für ehrenamtlich engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unter dem zeitgemäßen Motto ‚Ehrenamt 4.0: Auf Distanz Nähe zeigen‘ stellt der Chempark-Manager und -Betreiber 50.000 Euro für gemeinnützige Organisationen zur Verfügung, die den Kolleginnen und Kollegen am Herzen liegen. „Mit der diesjährigen Aktion möchten wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Currenta, Tectrion und Chemion die Gelegenheit geben, in dieser schwierigen und von Abstand geprägten Zeit Nähe zu zeigen. Nur diesmal, wie es aktuell nötig ist, auf Distanz“, so Hilken.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.404
Weitere Artikel vom Autor Currenta