Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenNach dem Start ihrer Unterschriftenaktion zugunsten der PWC-Anlage in Steinbüchel durch die Transportunion e.V. lädt der Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz den Vorsitzenden Daniel Giel nach Niehl ein, um diesen den alternativen Standort für eine LKW-Parkanlage zu zeigen, die auch den Vorgaben der Europäischen Union entsprechen kann. Er erklärt dazu:
„Die Stellungnahme des Transportunion-Vorsitzenden Daniel Giel lässt vermuten, dass der Verband, dessen Mitglieder vor allem aus Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis kommen, sich nicht intensiv mit dem Alternativstandort Niehl beschäftigt hat. Darauf deutet die Äußerung, dass man Parkplätze direkt an der Autobahn benötige und nicht im Kölner Stadtgebiet.
Der Standort Niehl liegt aber lediglich 200 Meter (in Worten: zweihundert) von der Autobahn A1 entfernt. Mit der Schleife über die Abfahrt Niehl sind es rund 600 – 700 Meter Fahrweg. Außerdem parken heute schon viele LKW an der Bernhard-Günther-Straße, um dort ihre Pausen zu verbringen.
Ich habe Daniel Giel nach Köln-Niehl eingeladen, um sich gemeinsam den Standort anzusehen und ihm die Vorteile gegenüber Steinbüchel zu erläutern.“