Wer in diesen Tagen ein auffälliges Spezialfahrzeug der Feuerwehr durch die Straßen von Leverkusen fahren sieht, muss sich keine Sorgen machen. Im Gegenteil: Es handelt sich um den neuen CBRN-Erkundungswagen, ein rollendes Hightech-Labor, das die Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt weiter erhöht. Die aktuellen Fahrten dienen ausschließlich zu Übungszwecken.
Die Abkürzung CBRN steht für chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren. Das vom Bund beschaffte und der Stadt Leverkusen zur Verfügung gestellte Fahrzeug ersetzt seit diesem Jahr ein älteres Modell. Es ist mit modernsten Messgeräten ausgestattet, die es den Einsatzkräften ermöglichen, schnell und präzise auf mögliche Gefahrenlagen zu reagieren. Die Besatzung kann direkt vor Ort Luft-, Wasser- und Bodenproben entnehmen und auswerten. So lässt sich im Ernstfall eine potenzielle Bedrohung umgehend erkennen und bewerten – ein entscheidender Zeitvorteil für alle weiteren Schutzmaßnahmen.
Gerade für einen Standort wie Leverkusen mit seinen zahlreichen Industrie- und Chemiebetrieben ist eine solche Technik von unschätzbarem Wert. Das neue Fahrzeug stellt eine wichtige Ergänzung für die Gefahrenabwehr dar und erhöht die Sicherheit für die Bevölkerung und die Einsatzkräfte gleichermaßen. Wie wichtig eine solche mobile Analyseeinheit ist, zeigte sich zuletzt beim Großeinsatz anlässlich des Brandes auf dem Gelände von Dynamit Nobel im vergangenen Oktober, bei dem ein ähnliches Fahrzeug zum Einsatz kam.
Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt und die neue Technik sicher beherrscht wird, schult die Feuerwehr derzeit weitere Einsatzkräfte im Umgang mit dem Fahrzeug. Im Rahmen dieser Ausbildung finden in den kommenden Wochen Messfahrten im gesamten Stadtgebiet statt. Die Stadtverwaltung betont, dass diese Fahrten ausschließlich der Übung und Vorbereitung dienen. Für die Bevölkerung besteht dabei zu keiner Zeit eine Gefahr.
Weitere Fachinformationen zu diesem Thema bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe auf seiner Webseite.