Marewski: Stadtbücherei nach der Öffnung nicht sofort wieder schließen

Veröffentlicht: 14.05.2020 // Quelle: Internet Initiative

Die seit 16. März geschlossene Stadtbücherei soll am 19. Mai wieder öffnen. Nicht nur an 21. Mai (Christi Himmelfahrt) sondern auch am 22. Mai soll sie dann nach den Vorstellungen der Stadtverwaltung wieder geschlossen sein. Bürgermeister Bernhard Marewski hinterfragt in einem Schreiben an Oberbürgermeister Uwe Richrath diese Planung:


"Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

in einer heutigen Pressemeldung kündigt die Verwaltung an, dass die Hauptstelle der Stadtbibliothek ab dem 19. Mai 2020 unter Beachtung von Sicherheitsmaßnahmen wieder geöffnet ist.

Dann wird leider gleich auf zwei städtische Brückentagsschließungen verwiesen, an denen auch die Stadtbibliothek geschlossen sein soll:
Fr. 22.05.2020 (Tag nach Christi Himmelfahrt) und
Fr. 12.06.2020 (Tag nach Fronleichnam)
Allerdings soll an jeweils unmittelbar nachfolgenden Samstagen die Bibliothek wie üblich geöffnet haben.

Als "Brückentag" bezeichnet man in der Arbeitswelt Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem ohnehin arbeitsfreien Tag (Samstag oder Sonntag) liegen.
Es geht hier also darum, ein sogenanntes verlängertes Wochenende ohne dazwischenliegenden Arbeitstag zu "überbrücken".

Im vorliegenden Fall entsprechen die beiden "Brückentage" nicht dem beabsichtigten Sinn.

Die Dienstort Hauptstelle Stadtbibliothek bildet zudem in der ECE-Rathaus-Galerie eine eigene räumliche Einheit und könnte von daher auch außerhalb der allgemeinen Dienstzeiten der Stadtverwaltung geöffnet werden.

Infolge der Coronakrise war die Stadtbibliothek längere Zeit geschlossen, und es gilt nun, das Angebot der Bibliothek für die Bürgerinnen und Bürger wieder "hochzufahren".

Ich bitte prüfen zu lassen, ob in diesem Jahr aus dem zuletzt genannten Grund an den beiden genannten Tagen, Fr. 22.05. und Fr. 12.06.2020, die Stadtbibliothek zu den üblichen Freitag-Öffnungszeiten den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt zur Verfügung steht.

Beste Grüße
Bernhard Marewski
Ratsherr"


Ort aus dem Stadtführer: Bibliothek
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.578
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Internet Initiative


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4280 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2300 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2226 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2202 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2190 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2178 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 8 / 1610 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1544 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen