Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenIn einen offenen Brief an Oberbürgermeister Uwe Richrath haben sich die Grünen gegen den gerade angelegten Schottergarten der TH Köln in der Opladener Bahnstadt gewandt:
"Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath,
mit völligem Unverständnis haben wir uns Kenntnis genommen, dass im Außengelände des Campus der Technischen Hochschule Köln in der Neuem Bahnstadt ein großflächiger "Steingarten" angelegt wurde. Diese optisch trostlose Steinwüste steht im krassen Wiederspruch zu allen ökologischen und klimatischen Erkenntnissen und Erfordernissen.
So heizt diese Art "Garten" in den Sommermonaten das Umfeld zusätzlich auf und trägt zudem maßgeblich zum Insektensterben und damit der weiteren Verringerung der Biodiversität bei.
Gerade ein städtisches Prestigeobjekt wie die Technische Hochschule sollte hier vorbildlich sein, zumal auch das Land den Schottergärten den Kampf angesagt hat.
Wir bitten Sie daher, das Gespräch mit der Hochschule mit der klaren Forderung zu führen, die Außenanlagen des Campus in ökologisch sinnvolle Blühwiesen umzugestalten. Dies könnte nicht zuletzt mit dem Hinweis auf die im letzten Juli erfolgte Ausrufung des Klimanotstands in Leverkusen geschehen.
Mit freundlichen Grüßen
Roswitha Arnold"