Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Nach der Übernahme der Linie 253 durch die Wupsi endlich den Fahrplan deutlich verbessern

Veröffentlicht: 03.03.2020 // Quelle: Rüdiger Scholz

Nach der Übernahme der Linie 253 durch die Wupsi ergibt sich für den Rheindorfer CDU-Ratsherrn Rüdiger Scholz die Chance, nach Jahrzehnten endlich den Fahrplan dieser Linie deutlich zu verbessern. Er erklärt dazu:

„Jahrzehntelang hat die Politik eine Verbesserung des Fahrplans für die Linie 253 zwischen Hitdorf über Rheindorf nach Opladen und Leichlingen gefordert. Dies war nicht möglich, weil die Linie bisher vom Busunternehmen Hüttebräucker bedient wurde und die Verwaltung es in all den Jahren nicht geschafft hat, in Verhandlungen Verbesserungen zu erzielen.

Mit der Übernahme der Linie durch die Wupsi können nun endlich die notwendigen Fahrplanverbesserungen vorgenommen werden. Das gilt sowohl für die Woche als auch für das Wochenende. Bisher fährt der erste Bus von der Haltestelle Oderstraße in Rheindorf-Nord in Richtung Opladen um 6:22 Uhr. Pendler, die schon vorher die Züge am Bahnhof Opladen erreichen müssen, haben dazu bisher keine Chance. Ebenfalls fährt der letzte Bus abends schon um 20:42 Uhr. Auch hier muss es Verbesserungen geben. Ganz extrem ist die Situation bisher samstags und sonntags. An beiden Tagen fährt die Linie 253 nur stündlich, samstags nur von 7:22 bis 20:22 Uhr, sonntags sogar nur zwischen 11:27 Uhr und 19:27 Uhr.

Die Fahrplanverbesserungen werden das ÖPNV-Angebot zwischen Hitdorf/Rheindorf und Opladen/Leichlingen deutlich attraktiver machen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zum Umstieg auf den Bus und zur Mobilitätswende geleistet.

Dazu stellt die CDU-Fraktion im Bezirk I kurzfristig einen Antrag. Bei zeitnaher Bearbeitung könnte das Angebot für die Bürgerinnen und Bürger auf der Linie 253 schon zum 1. Juli 2020 deutlich besser sein.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.263
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz